HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 67

Mit den iLO 2 Verzeichniseinstellungen können Sie das verzeichnisbezogene Verhalten für das iLO 2
Verzeichnis steuern, an dem sie angemeldet sind. Zu diesen Einstellungen gehören:
●
Disable Directory Authentication (Verzeichnisauthentifizierung deaktivieren): Ermöglicht Ihnen, die
Verzeichnisunterstützung auf diesem iLO 2 Verzeichnis zu aktivieren oder zu deaktivieren.
◦
Wenn die Verzeichnisauthentifizierung ordnungsgemäß aktiviert und konfiguriert ist, können
sich Benutzer mit den Verzeichnis-Anmeldeinformationen anmelden.
◦
Bei deaktivierter Verzeichnisauthentifizierung werden die Benutzeranmeldeinformationen
nicht anhand des Verzeichnisses überprüft.
●
Use HP Extended Schema (HP erweitertes Schema verwenden): Wählt die
Verzeichnisauthentifizierung und -autorisierung anhand von Verzeichnisobjekten aus, die mit HP
Schema erstellt wurden. Wählen Sie diese Option, wenn das Verzeichnis um das HP Schema
erweitert wurde und Sie vorhaben, davon Gebrauch zu machen.
●
Use Directory Default Schema (Standard-Verzeichnisschema verwenden): Wählt die
Verzeichnisauthentifizierung und -autorisierung anhand von Benutzerkonten im Verzeichnis aus.
Wählen Sie diese Option, wenn das Verzeichnis nicht um das HP Schema erweitert wurde. Zur
Authentifizierung und Autorisierung der Benutzer werden Benutzerkonten und
Gruppenmitgliedschaften verwendet. Klicken Sie nach Eingabe der Netzwerkinformationen für das
Verzeichnis auf Administer Groups (Administration von Gruppen), und geben Sie einen oder
mehrere gültige eindeutige Verzeichnisnamen und Berechtigungen ein, um Benutzern Zugriff auf
iLO 2 zu gewähren.
●
Enable Local User Accounts (Lokale Benutzerkonten aktivieren): Ermöglicht Ihnen, den Zugriff auf
lokale Benutzer einzuschränken.
◦
Wenn lokale Benutzerkonten aktiviert sind, kann sich ein Benutzer mit lokal gespeicherten
Anmeldeinformationen anmelden.
◦
Wenn lokale Benutzerkonten deaktiviert sind, ist der Benutzerzugriff nur auf gültige
Verzeichnisanmeldeinformationen beschränkt.
Der Zugriff über lokale Benutzerkonten wird aktiviert, wenn die Verzeichnisunterstützung
deaktiviert und/oder die iLO 2 Select oder iLO 2 Advanced Lizenz zurückgenommen wird. Sie
können den Zugriff lokaler Benutzer nicht deaktivieren, wenn Sie über ein lokales Benutzerkonto
angemeldet sind.
In den iLO 2 Verzeichnisserver-Einstellungen können Sie Adresse und Port des Verzeichnisservers
festlegen. Zu diesen Einstellungen gehören:
●
Directory Server Address (Verzeichnisserveradresse): Ermöglicht Ihnen, den DNS-Namen oder
die IP-Adresse des Verzeichnisservers anzugeben. Sie können mehrere Server angeben, die
durch ein Komma (,) oder eine Leerstelle ( ) voneinander getrennt werden. Geben Sie bei Auswahl
eines Standard-Verzeichnisschemas im Feld „Directory Server
Address“ (Verzeichnisserveradresse) einen DNS-Namen ein, um die Authentifizierung anhand der
Benutzer-ID zu ermöglichen. Beispiel:
directory.hp.com
192.168.1.250, 192.168.1.251
●
Directory Server LDAP Port (LDAP-Anschluss des Verzeichnisservers): Gibt die
Anschlussnummer für den sicheren LDAP-Dienst auf dem Server an. Der Standardwert für diesen
Anschluss lautet 636. Sie können jedoch einen anderen Wert angeben, wenn Ihr Verzeichnisdienst
zur Verwendung eines anderen Anschlusses konfiguriert ist.
●
iLO 2 Directory Properties (iLO 2 Verzeichniseigenschaften): Identifiziert das LOM-Objekt in der
Verzeichnisstruktur. Anhand dieser Informationen werden die Benutzerzugriffsrechte bestimmt.
54
Kapitel 3 Konfigurieren von iLO 2
DEWW