HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 76

Benutzeroberfläche anzeigen und konfigurieren. Die Funktion „Remote Console Computer
Lock“ (Computersperre für Remote Console) ist standardmäßig deaktiviert.
So ändern Sie die Einstellungen für „Remote Console Computer Lock“ (Computersperre für Remote
Console):
1.
Melden Sie sich bei iLO 2 mit einem Konto an, das über die Berechtigung „Configure iLO 2
Settings“ (iLO 2 Einstellungen konfigurieren) verfügt.
2.
Klicken Sie auf Administration>Security>Remote Console
(Administration>Sicherheit>Remote-Konsole). Die Seite „Computer Lock
Settings“ (Computersperren-Einstellungen) wird angezeigt.
3.
Ändern Sie die Einstellungen ggf. ab:
◦
Windows – Konfigurieren Sie iLO 2 mit dieser Option so, dass ein verwalteter Server gesperrt
wird, auf dem ein Windows®-Betriebssystem ausgeführt wird. Der Server zeigt automatisch
das Dialogfeld „Computer Locked“ (Computer gesperrt) an, wenn eine Remote Console-
Sitzung beendet wird oder die iLO 2 Netzwerkverbindung verloren geht.
◦
Custom (Benutzerdefiniert) – Konfigurieren Sie iLO 2 mit dieser Option so, dass eine
benutzerdefinierte Tastenfolge verwendet wird, um einen verwalteten Server zu sperren oder
einen Benutzer auf dem betreffenden Server abzumelden. Sie können bis zu fünf Tasten aus
der Liste auswählen. Die ausgewählte Tastenfolge wird automatisch zum Server-
Betriebssystem gesendet, wenn eine Remote Console-Sitzung beendet wird oder die iLO 2
Netzwerkverbindung verloren geht.
◦
„Disabled“ (Deaktiviert) – Mit dieser Option wird die Funktion „Remote Console Computer
Lock“ (Computersperre von Remote Console) deaktiviert. Wenn eine Remote Console-
Sitzung beendet wird oder eine iLO 2 Netzwerkverbindung verloren geht, wird der verwaltete
Server in diesem Fall nicht gesperrt.
Sie können unter Verwendung der Tasten in der folgenden Tabelle eine Tastenfolge für die
Funktion „Remote Console Computer Lock“ (Computersperre von Remote Console) erstellen.
ESC
F4
1
e
L_ALT
F5
2
f
R_ALT
F6
3
g
L_UMSCHALT
F7
4
h
R_UMSCHALT
F8
5
i
L-STRG
F9
6
j
R_STRG
F10
7
k
L_GUI
F11
8
l
R_GUI
F12
9
m
EINFG
" " (Leertaste)
:
n
ENTF
!
;
o
DEWW
Sicherheit
63