Benutzeranmeldung mit verzeichnisdiensten – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 198

Advertising
background image

Folgende Rechte sind verfügbar:

Login (Anmelden): Diese Option steuert, ob sich Benutzer bei den zugeordneten Geräten
anmelden können.

Der Anmeldezugriff kann auf diese Weise genutzt werden, um einen Benutzer zu erstellen, der ein
Dienstanbieter ist und Warnmeldungen von iLO 2 empfängt, aber nicht über Anmeldezugriff für
iLO 2 verfügt.

Remote Console: Diese Option ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf die Remote Console.

Virtual Media (Virtuelle Medien): Diese Option ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf die
Funktionen für virtuelles Diskettenlaufwerk und virtuelle Medien von iLO 2.

Server Reset and Power (Server zurücksetzen und ausschalten): Diese Option berechtigt den
Benutzer, den Server remote zurückzusetzen oder herunterzufahren.

Administer Local User Accounts (Administration lokaler Benutzerkonten): Diese Option gibt dem
Benutzer das Recht zum Verwalten von Konten. Der Benutzer kann eigene Kontoeinstellungen
und Kontoeinstellungen anderer Benutzerkonten ändern sowie Benutzer hinzufügen oder löschen.

Administer Local Device Settings (Administration lokaler Geräteeinstellungen): Diese Option gibt
dem Benutzer das Recht zum Konfigurieren der iLO 2 Einstellungen. Diese Einstellungen
umfassen die in den Bildschirmen „Global Settings“ (Allgemeine Einstellungen), „Network
Settings“ (Netzwerkeinstellungen), „SNMP Settings“ (SNMP-Einstellungen) und „Directory
Settings“ (Verzeichniseinstellungen) des iLO Browsers verfügbaren Optionen.

Benutzeranmeldung mit Verzeichnisdiensten

Auf der iLO 2 Anmeldeseite können Sie in das Feld „Login Name“ (Anmeldename) die folgenden
Informationen eingeben:

Verzeichnisbenutzer

Vollständige eindeutige Namen für LDAP

Beispiel: CN=John Smith,CN=Users,DC=HP,DC=COM oder @HP.com

HINWEIS:

Anhand der Kurzform des Anmeldenamens kann vom Verzeichnis nicht ermittelt

werden, auf welche Domäne der Zugriff erfolgen soll. Deshalb müssen Sie den Domänennamen
eingeben oder den LDAP Distinguished Name Ihres Kontos verwenden.

DOMÄNE\benutzername (nur Active Directory)

Beispiel: HP\jsmith

benutzername@domäne (nur Active Directory)

Beispiel: [email protected]

HINWEIS:

Verzeichnisbenutzer, die mit @ angegeben werden, können sich in einem der drei

Suchkontexte befinden, die in „Directory Settings“ (Verzeichniseinstellungen) konfiguriert sind.

Benutzername

Beispiel: John Smith

HINWEIS:

Verzeichnisbenutzer, die mit dem Benutzernamen angegeben werden, können sich

in einem der drei Suchkontexte befinden, die in „Directory Settings“ (Verzeichniseinstellungen)
konfiguriert sind.

Lokale Benutzer – Login-ID

DEWW

Einrichten der HP Schema-Verzeichnisintegration 185

Advertising