Benutzerkontexte funktionieren offenbar nicht, Beseitigen von problemen mit der remote console – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 238

Advertising
background image

erlaubt, indem Sie Internet Explorer öffnen und für ActiveX-Steuerelemente die Einstellung
Eingabeaufforderung festlegen. Es wird ein Fenster angezeigt, das dem Folgenden ähnelt:

ActiveX-Steuerelemente sind aktiviert und die Eingabeaufforderung wird

angezeigt, aber die Anmeldung im Format Domäne/Name ist nicht möglich

1.

Melden Sie sich unter einem lokalen Benutzerkonto an und ermitteln Sie den Namen des
Verzeichnisservers.

2.

Vergewissern Sie sich, dass der Verzeichnisservername ein Name und keine IP-Adresse ist.

3.

Überprüfen Sie, ob der Verzeichnisservername von Ihrem Client aus auf einen Ping-Befehl
reagiert.

4.

Führen Sie die Verzeichnistests zur Überprüfung der Einstellungen durch. Überprüfen Sie, ob der
Ping-Befehl erfolgreich empfangen wurde. Weitere Informationen zum Testen der
Verzeichniseinstellungen finden Sie im Abschnitt „Verzeichnistests“ (siehe

„Verzeichnistests“

auf Seite 56

).

Benutzerkontexte funktionieren offenbar nicht

Teilen Sie das Problem Ihrem Netzwerkadministrator mit. Der vollständige eindeutige Name Ihres
Benutzerobjekts muss sich im Verzeichnis befinden. Ihr Anmeldename ist der Teil, der auf die erste
Verwendung von CN= folgt. Der Rest des vollständigen Namens sollte in einem der
Benutzerkontextfelder angezeigt werden. Bei Benutzerkontexten muss nicht zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden werden. Alle übrigen Zeichen, einschließlich Leerzeichen, gehören zum
Benutzerkontext.

Verzeichnisbenutzer wird nicht abgemeldet, nachdem das

Verzeichniszeitlimit abgelaufen ist

Wenn Sie für iLO 2 ein unendliches Zeitlimit festlegen, sendet die Remote Console in regelmäßigen
Zeitabständen einen Ping-Befehl zur Firmware, um die bestehende Verbindung zu überprüfen. Wenn
dieser Ping-Befehl ausgegeben wird, fragt die iLO 2 Firmware das Verzeichnis nach
Benutzerberechtigungen ab. Durch diese periodische Abfrage bleibt die Verzeichnisverbindung aktiv
und wird das Zeitlimit nicht wirksam und der Benutzer wird nicht abgemeldet.

Beseitigen von Problemen mit der Remote Console

In den folgenden Abschnitten wird auf die Beseitigung von Problemen im Zusammenhang mit Terminal
Services eingegangen. Allgemeine Probleme:

Popup-Blocker verhindern den Start der Remote Console und des virtuellen seriellen Ports.

Popup-Blockieranwendungen, die ein automatisches Öffnen neuer Fenster unterbinden sollen,
verhindern den Betrieb der Remote Console und des virtuellen seriellen Ports. Deaktivieren Sie
vor dem Start der Remote Console bzw. des virtuellen seriellen Ports alle Popup-
Blockierprogramme.

DEWW

Beseitigen von Problemen mit der Remote Console 225

Advertising