Dhcp/dns-einstellungen – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

Reaktivieren des dedizierten iLO 2 Management-Ports

Der dedizierte iLO 2 Netzwerk-NIC-Port muss über die iLO 2 Web-Benutzeroberfläche, das RBSU oder
XML-Skripts (siehe Skript- und Befehlszeilen-Referenzhandbuch) reaktiviert werden. Wird iLO 2 über
das RBSU neu aktiviert, muss das System neu gebootet werden.

So reaktivieren Sie den dedizierten iLO 2 Management-NIC-Port über das RBSU:

1.

Schließen Sie den dedizierten iLO 2 Management-NIC-Port an das LAN an, in dem der Server
verwaltet wird.

2.

Starten Sie den Server neu.

3.

Wenn Sie während des POST entsprechend aufgefordert werden, drücken Sie die Taste F8, um
das iLO 2 RBSU aufzurufen.

4.

Wählen Sie Network>NIC>TCP/IP (Netzwerk>NIC>TCP/IP), und drücken Sie die Eingabetaste.

5.

Setzen Sie im Menü „Network Configuration“ (Netzwerkkonfiguration) das Feld „Network Interface
Adapter Field“ (Netzwerkschnittstellenadapter-Feld) auf „ON“ (EIN), indem Sie die Leertaste
drücken.

6.

Drücken Sie die Taste F10, um die Konfiguration zu speichern.

7.

Wählen Sie File>Exit (Datei>Beenden), und drücken Sie die Eingabetaste.

Nachdem iLO 2 zurückgesetzt wurde, ist der dedizierte iLO 2 Management-NIC-Port aktiv.

So reaktivieren Sie den dedizierten iLO 2 Management-NIC-Port über die iLO 2 Benutzeroberfläche:

1.

Öffnen Sie einen Browser, und navigieren Sie zur iLO 2 IP-Adresse oder dem DNS-Namen.

2.

Wählen Sie auf der Seite „Network Settings“ (Netzwerkeinstellungen) für den iLO 2 NIC-Port die
Einstellung Enabled (Aktiviert).

3.

Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Es erscheint ein Dialogfeld mit einem Warnhinweis.

4.

Klicken Sie auf Yes (Ja) und anschließend auf OK.

Nachdem iLO 2 zurückgesetzt wurde, ist der dedizierte iLO 2 Management-NIC-Port aktiv. Wird über
den dedizierten iLO 2 Management-NIC-Port IRC verwendet, ist je nach Netzwerkverkehr
möglicherweise nicht genügend Zeit, um die RBSU-Tasten während des POST zu drücken.

DHCP/DNS-Einstellungen

Auf der Seite „iLO 2 DHCP/DNS Settings“ (iLO 2 DHCP/DNS-Einstellungen) werden die
Konfigurationsinformationen für iLO 2 angezeigt. Alle Benutzer können die DHCP/DNS-Einstellungen
anzeigen, zur Vornahme von Änderungen ist jedoch die Berechtigung „Configure iLO 2 Settings“
erforderlich. Diese Einstellungen können auch mit dem iLO 2 RBSU (F8 während des POST) geändert
werden. Um auf die DHCP/DNS-Einstellungen zuzugreifen, klicken Sie auf
Administration>Network>DHCP/DNS (Administration>Netzwerk>DHCP/DNS). Die Seite „DHCP/
DNS Settings“ (DHCP/DNS-Einstellungen) wird angezeigt.

DEWW

Netzwerk

69

Advertising