Verwenden einer linux-sitzung – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 126

Tastatur
Referenznummer
Deutsch
7
Italienisch
8
Spanisch (Lateinamerika)
9
Norwegisch
10
Portugiesisch (Portugal)
11
Spanisch (Spanien)
12
Schwedisch
13
Französisch (Schweiz)
14
Deutsch (Schweiz)
16
●
Konfigurieren der Hotkeys für Remote Console
Zur Verwendung besonderer Tastenfolgen, die im Remote Console-Client nicht dupliziert werden
können, können die für die Remote Console konfigurierten Remote Console Hotkeys in iLO 2 Text
Console eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Remote Console
Hotkeys“ (siehe
„Hotkeys für Remote Console“ auf Seite 95
).
●
Konfigurieren der Zeichenbelegung
Generell können unter dem ASCII-Zeichensatz STEUERZEICHEN (ASCII-Zeichen über 32) nicht
gedruckt und nicht angezeigt werden. Diese Zeichen können zur Darstellung von Elementen wie
Pfeilen, Sternen oder Kreisen dienen. Für einige dieser Zeichen können equivalente ASCII-
Darstellungen zugewiesen werden. Die folgenden Entsprechungen werden unterstützt:
Zeichenwert
Beschreibung
Zugeordnete Entsprechung
0x07
Kleiner Punkt
*
0x0F
Sonne
*
0x10
Zeiger nach rechts
>
0x11
Zeiger nach links
<
0x18
Nach-oben-Taste
^
0x19
Nach-unten-Taste
v
0x1A
Nach-links-Pfeiltaste
>
0x1B
Nach-rechts-Pfeiltaste
>
0x1E
Zeiger nach oben
^
0x1F
Zeiger nach unten
v
0xFF
Schattierter Block
Leerstelle
Verwenden einer Linux-Sitzung
Sie können einen iLO 2 virtuellen seriellen Port auf einem Linux-System ausführen, sofern das System
zum Präsentieren einer Terminalsitzung auf dem seriellen Port konfiguriert ist. Diese Funktion
ermöglicht Ihnen die Verwendung eines Protokollierungsdienstes. Sie können sich remote am seriellen
Port anmelden und die Ausgabe in eine Protokolldatei umleiten. Alle an den seriellen Port geleiteten
Systemmeldungen werden remote protokolliert.
DEWW
iLO 2 Remote Console 113