Fehlerbeseitigung bei einem remote-host – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 255

Servername nach Ausführen des ERASE Utility immer noch vorhanden
Der Inhalt des Felds „Server Name“ (Servername) wird iLO 2 über die Insight Manager Agents mitgeteilt.
Wenn Sie den Eintrag im Feld „Server Name“ (Servername) nach einer erneuten Bereitstellung des
Servers löschen möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
●
Laden Sie die Insight Manager Agents, um das Feld „Server Name“ (Servername) mit dem neuen
Servernamen zu aktualisieren.
●
Löschen Sie den Eintrag im Feld „Server Name“ (Servername) mit der Funktion „Reset to Factory
Defaults“ (Auf Standardwerte zurücksetzen) der iLO 2 RBSU Utility.
Bei diesem Vorgang werden sämtliche iLO 2 Konfigurationsinformationen gelöscht, nicht nur der
Servername.
●
Ändern Sie den Servernamen auf der Seite „Administration“>„Access“>
„Options“ (Administration>Zugriff>Optionen) auf der iLO 2 Browser-Benutzeroberfläche.
Fehlerbeseitigung bei einem Remote-Host
Zur Fehlerbeseitigung bei einem Remote-Hostserver kann es erforderlich sein, das Remote-System
neu zu starten. Sie können den Remote-Hostserver mit den Optionen auf der Registerkarte „Virtual
Devices“ (Virtuelle Geräte) neu starten.
242 Kapitel 9 Beseitigen von Problemen mit iLO 2
DEWW