HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 272

Authentifizierung, WS-
Management 4
Automatic Server Recovery (ASR)
Diagnostik 89
Verwenden von Console
Capture 103
Automatische
Zertifikatsanforderung
Einführung in
Zertifikatdienste 155
Konfigurieren einer
automatischen
Zertifikatsanforderung 156
Vorbereitung der
Verzeichnisdienste für Active
Directory 167
B
Befehle, WS-Management 4
Befehlszeilenschnittstelle
(Command Line Interface, CLI)
2-Faktor-Authentifizierung 46
Optionale Integrated Remote
Console 98
Shared Remote Console 102
Zugriffsoptionen 36
Benötigte Informationen 252
Benutzeranforderungen, BL p-
Class 75
Benutzereinstellungen 43
Benutzerkonten
Anzeigen oder Ändern der
Einstellungen für einen
vorhandenen Benutzer 26
Benutzerkonten und -
zugriff 43
Benutzerkontexte 225
Benutzerkonto, ändern 26
Benutzerkonto, hinzufügen 24
Benutzerkonto, löschen 26
Benutzeroberfläche, Browser
Benutzeroberfläche wird nicht
richtig angezeigt 234
Übersicht über die
Benutzeroberfläche des iLO 2
Browsers 5
Benutzeroberflächenmodus 5
Benutzerrollen
Adress-
Rolleneinschränkungen 190
DNS-basierte
Einschränkungen 191
Durchsetzen von Benutzer-
Zeiteinschränkungen 191
Eingeschränkter Zugriff für
Client-IP-Adresse oder DNS-
Name 175, 183
Einschränken von Rollen 189
Einschränkungen für
Benutzeradressen 190
Einschränkungen von IP-
Adressbereichen 191
Einschränkungen von IP-
Adressen und
Subnetzmasken 191
Erstellen mehrerer
Einschränkungen und
Rollen 192
Rolleneinschränkungen in
Active Directory 174
Rolleneinschränkungen in
eDirectory 182
Verwenden mehrerer
Rollen 188
Zeiteinschränkungen 174,
Zeiteinschränkungen für
Rollen 190
Benutzerzertifikate, 2-Faktor-
Authentifizierung 50
Benutzerzugriff
Benutzeradministration 22
Benutzeranmeldung mit
Verzeichnisdiensten 185
Benutzerkonten und -
zugriff 43
Durchsetzen von Benutzer-
Zeiteinschränkungen 191
Einschränkungen für
Benutzeradressen 190
Übersicht über die
Benutzeroberfläche des iLO 2
Browsers 5
Berechtigungsebenen
Anzeigen oder Ändern der
Einstellungen für einen
vorhandenen Benutzer 26
Gruppenadministration 27
Hinzufügen eines neuen
Benutzers 24
HP SIM Single Sign-On
(SSO) 59
Betriebssystem, virtueller
Ordner 129
Betriebssysteme, unterstützter
Client 6
Betriebssystemhinweise zu Virtual
Folder 129
Betriebssystem-Unterstützung
Betriebssystemhinweise zu
virtuellen CD/DVD-ROM-
Laufwerken 127
Vorbereitung für Active
Directory 155
Bildschirmerfassung und -
Wiedergabe 91
Blade-Gehäuse der G1 BL-
Serie 75
Blade-Informationen
Blade-Konfiguration und -
Informationen 140
ProLiant BladeSystem HP
Onboard Administrator 143
Blade-Konfiguration
Blade-Konfiguration und -
Informationen 140
HP BladeSystem Setup 78
Blade-LED 142
BL c-Class (Registerkarte) 144
BL c-Class-Alarmmeldungen 73
BL p-Class, Anzeige bei
unzureichender
Stromzufuhr 143
BL p-Class, iLO 2 IP-Adresse 78
BL p-Class, Überwachung während
des Server-Einschalttests 143
BL p-Class-
Benutzeranforderungen 75
BL p-Class Blade-Server
Erweitertes Management für
ProLiant BL p-Class 137
ProLiant BL p-Class
Konfiguration 74
BL p-Class-
Gehäusekonfiguration 76
BL p-Class iLO 2
Konfigurationsbildschirm 79
BL p-Class-Konfiguration 74
DEWW
Index 259