Verwenden von tools zum massenimport – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 206

Alternativ könnte der Verzeichnisadministrator eine Rolle erstellen, die die Anmeldeberechtigung erteilt
und sie auf das Unternehmensnetzwerk beschränkt, sowie eine zweite Rolle, die die Berechtigung zum
Zurücksetzen des Servers enthält und auf die Zeit außerhalb der Geschäftsstunden beschränkt ist.
Diese Konfiguration lässt sich einfacher verwalten, birgt jedoch ein höheres Risiko, da im Laufe der
Administration eine weitere Rolle erstellt werden könnte, die Benutzern von Adressen außerhalb des
Unternehmensnetzwerks die Anmeldeberechtigung erteilt und so unabsichtlich den LOM
Administratoren der „Server Reset“-Rolle die Möglichkeit bietet, den Server von überall zurückzusetzen,
solange sie sich an die Zeiteinschränkung der Rolle halten.
Die vorhergehende Konfiguration entspricht den Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens. Durch das
Hinzufügen einer weiteren Rolle mit Anmeldeberechtigung könnte jedoch unabsichtlich eine
Berechtigung zum Zurücksetzen des Servers von außerhalb des Unternehmens-Subnetzes nach
Geschäftsschluss vergeben werden. Eine leichter zu verwaltende Lösung wäre die Einschränkung der
„Reset-Rolle“ sowie der „General Use-Rolle“.
Verwenden von Tools zum Massenimport
Das Hinzufügen und Konfigurieren einer großen Anzahl von LOM Objekten ist sehr zeitaufwändig. HP
bietet verschiedene Dienstprogramme zur Unterstützung dieser Aufgaben.
●
HP Lights-Out Migration Utility
Das HP Lights-Out Migration Utility, HPQLOMIG.EXE, dient zum Importieren und Konfigurieren
mehrerer LOM Geräte. HPQLOMIG.EXE enthält eine Benutzeroberfläche, die eine schrittweise
Anleitung zum Implementieren und Aktualisieren einer großen Anzahl von
Managementprozessoren bietet. HP empfiehlt die Verwendung dieser Benutzeroberflächen-
Methode beim Aktualisieren einer großen Anzahl von Managementprozessoren. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt „HPQLOMIG Verzeichnismigrations-Utility“ (siehe
„HPQLOMIG Verzeichnismigrations-Utility“ auf Seite 195
●
HP Lights-Out Migration Command Utility
Das HP Lights-Out Migration Command Utility, HPQLOMGC.EXE, bietet die Migration auf
Befehlszeilenebene statt über eine Benutzeroberfläche. Dieses Dienstprogramm ermöglicht
zusammen mit den Anwendungsstart- und Abfragefunktionen von HP SIM die Konfiguration vieler
Geräte in einem Vorgang. Kunden, die nur einige LOM Geräte für die Verwendung der
Verzeichnisdienste konfigurieren möchten, bevorzugen möglicherweise ebenfalls die
Befehlszeilenfunktion. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „HPQLOMIG
Verzeichnismigrations-Utility“ (siehe
„HPQLOMIG Verzeichnismigrations-Utility“ auf Seite 195
).
●
HP SIM Utilities:
◦
Verwalten mehrerer LOM Geräte.
◦
Erkennen der LOM Geräte als Managementprozessoren durch Verwenden von CPQLOCFG
zum Senden einer RIBCL XML-Skriptdatei an eine Gruppe von LOM Geräten zur Verwaltung
DEWW
Verwenden von Tools zum Massenimport 193