Anmelden mit 2-faktor-authentifizierung – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

13.

Legen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, Ihre Smartcard ein bzw. geben Sie Ihre PIN oder
Ihr Kennwort ein. Die Anmeldeseite wird angezeigt. Das Feld „Directory
User“ (Verzeichnisbenutzer) enthält die E-Mail-Adresse für den Benutzer. Sie können den Eintrag
im Feld „Directory User“ (Verzeichnisbenutzer) nicht ändern.

14.

Geben Sie das Kennwort des Verzeichnisbenutzers ein. Klicken Sie auf Login (Anmelden).

Nachdem der Authentifizierungsvorgang abgeschlossen wurde, haben Sie Zugriff auf iLO 2. Im
Abschnitt „Verzeichniseinstellungen“ (siehe

„Verzeichniseinstellungen“ auf Seite 53

) finden Sie

weitere Informationen zum Konfigurieren von Verzeichnisbenutzern und -berechtigungen.

Einrichten eines Benutzers für die 2-Faktor-Authentifizierung

Ein Benutzer kann nur anhand eines lokalen iLO 2 Kontos authentifiziert werden, wenn mit dem lokalen
Benutzernamen des Benutzers ein Zertifikat verknüpft ist. Wenn dem Benutzer ein Zertifikat zugewiesen
wurde, erscheint auf der Seite „Administration“ > „Modify User“ (Administration > Benutzer ändern) ein
Fingerabdruck (ein SHA1-Hash des Zertifikats) zusammen mit einer Schaltfläche zum Entfernen des
Zertifikats. Wenn dem Benutzer kein Zertifikat zugewiesen wurde, wird die Meldung Thumbprint:
A certificate has NOT been mapped to this user

zusammen mit einer Schaltfläche zum

Starten des Zertifikat-Importvorgangs angezeigt.

So richten Sie einen Benutzer für die 2-Faktor-Authentifizierung ein und fügen ein Benutzerzertifikat
hinzu:

1.

Melden Sie sich bei iLO 2 mit einem Konto an, das über die Berechtigung „Configure iLO 2
Settings“ (iLO 2 Einstellungen konfigurieren) verfügt.

2.

Klicken Sie auf Administration > User Administration (Administration > Benutzeradministration).
Wählen Sie einen Benutzer aus.

3.

Klicken Sie auf View/Modify (Anzeigen/Bearbeiten).

4.

Klicken Sie im Abschnitt „User Certificate Information“ (Benutzerzertifikat-Informationen) auf Add
a certificate
(Zertifikat hinzufügen).

5.

Fügen Sie auf der Seite „Map User Certificate“ (Benutzerzertifikat zuordnen) das Benutzerzertifikat
in das Textfeld ein, und klicken Sie auf Import Certificate (Zertifikat importieren). Weitere
Informationen über das Erstellen, Kopieren und Einfügen von Zertifikatdaten finden Sie im
Abschnitt „Erstmaliges Einrichten der 2-Faktor-Authentifizierung“ (siehe

„Erstmaliges Einrichten

der 2-Faktor-Authentifizierung“ auf Seite 47

).

Anmelden mit 2-Faktor-Authentifizierung

Wenn Sie sich bei iLO 2 anmelden und die 2-Faktor-Authentifizierung erforderlich ist, werden Sie auf
der Seite „Client Authentication“ (Client-Authentifizierung) aufgefordert, das gewünschte Zertifikat
auszuwählen. Die Seite „Client Authentication“ (Client-Authentifizierung) zeigt alle Zertifikate an, die für
die Authentifizierung von Clients verfügbar sind. Wählen Sie Ihr Zertifikat aus. Bei dem Zertifikat kann
es sich um ein dem lokalen Benutzer in iLO 2 zugeordnetes Zertifikat oder um ein benutzerspezifisches
Zertifikat handeln, das zur Authentifizierung in der Domäne ausgegeben wurde.

50

Kapitel 3 Konfigurieren von iLO 2

DEWW

Advertising