Zeiteinschränkungen für rollen, Adress-rolleneinschränkungen, Benutzereinschränkungen – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 203: Einschränkungen für benutzeradressen

HINWEIS:
Wenn Verzeichnisse aktiviert sind, beruht der Zugriff auf ein bestimmtes iLO 2 Objekt
darauf, ob der Benutzer Lesezugriff auf das Rollenobjekt hat, in dem das entsprechende iLO 2 Objekt
enthalten ist. Hierzu gehören, jedoch nicht ausschließlich, die im Rollenobjekt aufgeführten Mitglieder.
Wenn die Rolle so eingerichtet ist, dass vererbbare Berechtigungen von einem übergeordneten Objekt
übernommen werden können, dann sind die Mitglieder des übergeordneten Objekts mit Lesezugriff
ebenfalls zum Zugriff auf iLO 2 berechtigt. Um die Zugriffssteuerungsliste einzusehen, navigieren Sie
zu „Benutzer und Computer“, öffnen Sie die Eigenschaftsseite für das Rollenobjekt, und wählen Sie die
Registerseite Security (Sicherheit).
Eine schrittweise Anleitung zum Erstellen von Netzwerk- und Zeiteinschränkungen für eine Rolle finden
Sie unter „Rolleneinschränkungen in Active Directory“ (siehe
„Rolleneinschränkungen in Active
), oder unter „Rolleneinschränkungen in eDirectory“ (siehe
„Rolleneinschränkungen in eDirectory“ auf Seite 182
Zeiteinschränkungen für Rollen
Administratoren können Zeiteinschränkungen für LOM Rollen festlegen. Benutzer erhalten die Rechte
für die in der Rolle aufgelisteten LOM Geräte nur dann, wenn sie Mitglieder der Rolle sind und die
Zeiteinschränkung für die Rolle zutrifft.
LOM Geräte verwenden zur Einhaltung der Zeiteinschränkungen die Zeiteinstellung des lokalen Host.
Wenn die Uhr des LOM Geräts nicht eingestellt ist, schlägt die Zeiteinschränkung der Rolle fehl, außer
wenn für die Rolle keine Zeiteinschränkung gilt.
Rollenbasierte Zeiteinschränkungen können nur eingehalten werden, wenn die Zeit auf dem LOM Gerät
eingestellt ist. Die Zeit wird normalerweise beim Booten des Host eingestellt und wird durch das
Ausführen der Agents im Host-Betriebssystem verwaltet. Dadurch kann das LOM Gerät das Schaltjahr
berücksichtigen und die Zeitabweichung in Bezug auf den Host reduzieren. Vorkommnisse wie
unerwarteter Stromausfall oder Flashing der LOM Firmware können dazu führen, dass die LOM
Geräteuhr nicht eingestellt wird. Außerdem muss die Hostzeit für das LOM Gerät korrekt sein, um die
Zeit trotz Firmware-Flashing beizubehalten.
Adress-Rolleneinschränkungen
Adress-Rolleneinschränkungen werden durch die LOM Firmware abhängig von der IP-
Netzwerkadresse des Client geltend gemacht. Wenn die Adresseinschränkungen für eine Rolle
zutreffen, gelten die durch die Rolle zugewiesenen Rechte.
Adresseinschränkungen können schwierig zu verwalten sein, wenn der Zugriff über Firewalls oder
Netzwerk-Proxyserver erfolgt. Durch diese beiden Vorrichtungen kann sich die Netzwerkadresse des
Client scheinbar ändern, und die Adresseinschränkungen werden nicht wie erwartet eingehalten.
Benutzereinschränkungen
Sie können den Zugriff über Adressen- oder Zeiteinschränkungen eingrenzen.
Einschränkungen für Benutzeradressen
Administratoren können Netzwerkadresseinschränkungen für Verzeichnis-Benutzerkonten festlegen.
Diese Einschränkungen werden durch den Verzeichnisserver eingehalten. Ausführliche Informationen
zum Erzwingen von Adresseinschränkungen für LDAP-Clients, wie z. B. Benutzeranmeldung bei einem
LOM Gerät, finden Sie in der Dokumentation des Verzeichnisservers.
Netzwerkadresseinschränkungen, die für den Benutzer im Verzeichnis gelten, werden möglicherweise
nicht wie erwartet eingehalten, wenn sich der Verzeichnisbenutzer über einen Proxyserver anmeldet.
Wenn sich ein Benutzer bei einem LOM Gerät als Verzeichnisbenutzer anmeldet, versucht das LOM
Gerät eine Authentifizierung beim Verzeichnis als dieser Benutzer, was bedeutet, dass die für das
190 Kapitel 6 Verzeichnisfähiges Remote-Management
DEWW