Hpqlomig verzeichnismigrations-utility, Einführung in das hpqlomig utility, Kompatibilität – HP Integrated Lights-Out Benutzerhandbuch
Seite 208: 7 hpqlomig verzeichnismigrations-utility, Einführung in das hpqlomig utility kompatibilität, Igrations-utility (siehe, Auf seite 195, Rzeichnismigrations-utility“ (siehe, Hpqlomig, Verzeichnismigrations-utility“ auf seite 195

7
HPQLOMIG Verzeichnismigrations-
Utility
In diesem Abschnitt
„Einführung in das HPQLOMIG Utility“ auf Seite 195
„Kompatibilität“ auf Seite 195
„HP Lights-Out Verzeichnispaket“ auf Seite 196
„Verwenden von HPQLOMIG“ auf Seite 196
Einführung in das HPQLOMIG Utility
Das HPQLOMIG Utility ist für Kunden mit zuvor installierten Managementprozessoren bestimmt, die die
Migration dieser Prozessoren zur Verwaltung durch Verzeichnisse vereinfachen möchten. HPQLOMIG
automatisiert einige der Migrationsschritte, die für die Unterstützung der Verzeichnisdienste durch die
Managementprozessoren erforderlich sind. Mit HPQLOMIG ist Folgendes möglich:
●
Erkennen von Managementprozessoren im Netzwerk.
●
Aktualisieren der Managementprozessor-Firmware auf die Version, die Verzeichnisdienste oder
schemafreie Verzeichnisse unterstützt.
●
Benennen der Managementprozessoren zur Identifikation im Verzeichnis.
●
Erstellen von Objekten im jeweiligen Verzeichnis für den Managementprozessor und Verknüpfen
der Objekte mit einer Rolle.
●
Konfigurieren der Managementprozessoren, um die Kommunikation im Verzeichnis zu
ermöglichen.
Kompatibilität
Das HPQLOMIG Utility wird unter Microsoft® Windows® ausgeführt und erfordert Microsoft® .NET
Framework. Weitere Informationen zu .NET Framework sowie eine Download-Version finden Sie auf
der Microsoft® We
Betriebssysteme:
●
Active Directory
◦
Windows® 2000
◦
Windows® Server 2003
●
Novell eDirectory 8.6.2
◦
Windows® 2000
◦
Windows® Server™ 2003
DEWW
Einführung in das HPQLOMIG Utility 195