2 eigenschaften der common variablen – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 107

3
Bedienung
PC Control / Touch Control
97
Automatische Zuweisung eines Resultates auf eine Common Va-
riable, z. B. bei Blindwertbestimmungen
Definieren Sie in der Methode einen CALC-Befehl (Berechnung)
(siehe Kap. 4.5.1), in dem das Resultat (z. B. der Blindwert) berech-
net wird, das Sie der Common Variablen zuweisen möchten. Dabei
kann es sich auch um einen Mittelwert aus den Resultaten von
Mehrfachbestimmungen handeln.
Aktivieren Sie im Parameterdialog für den CALC-Befehl unter Re-
sultat editieren/Resultatoptionen das Kontrollkästchen Re-
sultat als Common Variable speichern und wählen Sie die Va-
riable (CV01 bis CV25), auf die das Resultat zugewiesen werden
soll. Zusammen mit dem Wert werden auch die Einheit und der
Name des Resultats der Common Variablen zugewiesen.
In weiteren Bestimmungen können Sie dieses Resultat (also z. B. den
Blindwert) als Common Variable (CV01 bis CV25, wie oben gewählt)
verrechnen.
3.13.2 Eigenschaften der Common Variablen
Unter Common Variablen editieren/Eigenschaften werden detaillier-
te Angaben zur Common Variablen angezeigt.
Der Status der Common Variablen ist ungültig, wenn kein Wert einge-
geben wurde oder wenn das Zeitintervall für die Gültigkeit abgelaufen
ist (siehe Kap. 3.13.3). Unter Methode wird die Methode angezeigt, mit
der das Resultat der Common Variablen zugewiesen wurde. Wurde die
Common Variable von Hand editiert, wird manuell angezeigt. Metho-
denstatus und Bestimmungsstatus werden nur angezeigt, wenn die
Common Variable automatisch im Bestimmungsablauf mit einem
CALC-Befehl zugewiesen wurde. Unter letzte Zuweisung werden Da-
tum und Uhrzeit der letzten Änderung des Wertes der Common Variab-
len angezeigt. Unter Anwender wird der Anwender angezeigt, der wäh-
rend der Common Variablen-Zuweisung oder dem manuellen Editieren
angemeldet war.