6 eigene kalibrierpuffer – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 116

3.14 Vorlagen
106
PC Control / Touch Control
Sie können auf den Leitungen auch Pulse setzen, indem Sie im Bitmus-
ter ein p eingeben. Die Pulslänge wird unter Pulslänge für "p" ge-
setzt. Die Pulslänge können Sie nur für Signale, die als Vorlage definiert
werden, eingeben. Wenn Sie ein Signal im CTRL-Befehl oder in der
manuellen Bedienung direkt definieren, wird für Pulse eine fixe Pulslän-
ge von 200 ms verwendet. Zur Eingabe der Bitmuster konsultieren Sie
bitte die Online-Hilfe.
3.14.6 Eigene Kalibrierpuffer
Sie können fünf eigene Kalibrierpuffer definieren, die für Kalibrierun-
gen mit automatischer Puffererkennung verwendet werden können.
Die Pufferreihe kann im CAL-Befehl (Kalibrierung) als Eigene Pufferrei-
he gewählt werden (siehe Kap. 4.7).
Öffnen Sie den Dialog Vorlagen/Eigene Kalibrierpuffer.
Geben Sie unter Puffer 1 den pH-Wert Ihres ersten Puffers ein.
Öffnen Sie mit Temp.tabelle die Temperaturtabelle für diesen Puf-
fer. In der Temperaturtabelle werden die pH-Werte für den Puffer bei
Temperaturen von 0 bis 95 °C angezeigt.