Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 272

4.5 Berechnungen
262
PC Control / Touch Control
Variable Beschreibung
Methodenbefehl
MSP
Startvolumen, das bedingt durch die Start-
bedingung "Startmesswert" zugegeben
wurde.
DET, MET
MSS
Startvolumen, das bedingt durch die Start-
bedingung "Startsteigung" zugegeben wur-
de.
DET, MET
MSV
Startvolumen für alle Startbedingungen
(Startvolumen, Startmesswert und Start-
steigung)
DET, MET, SET,
KFT, STAT
MSD
Zeit für das Abarbeiten der Startbedingun-
gen
DET, MET, SET,
KFT, STAT
MSM
Startmesswert (Messwert nach dem Abar-
beiten der Startbedingungen)
DET, MET, SET,
KFT, STAT, DOS
MST
Starttemperatur (Temperatur nach dem
Abarbeiten der Startbedingungen)
DET, MET, SET,
KFT, STAT, DOS
MCV
Endvolumen (insgesamt dosiertes Volu-
men am Ende der Titration)
DET, MET, SET,
KFT, STAT, MEAS
Conc, DOS
MCD
Gesamtdauer der Titration, Messung oder
Kalibrierung (inkl. Startbedingungen)
DET, MET, SET,
KFT, STAT, MEAS,
DOS, CAL
MTM
Art der Temperaturmessung (Pt1000, NTC,
manuell); Format = Text
DET, MET, SET,
KFT, STAT, MEAS,
DOS
MDD
Dauer der reinen Dosierung (ohne Füllzei-
ten, Pausen)
DOS
MDC
Drift für Driftkorrektur
SET, KFT
DDC
Zeit für Driftkorrektur
SET, KFT
MCM
Endmesswert (Messwert am Ende der
Titration oder Messung); entspricht bei
MEAS dem gemessenen Gehalt
DET, MET, SET,
KFT, STAT, MEAS,
DOS
MCT
Endtemperatur (Temperatur am Ende der
Titration, Messung oder Kalibrierung)
DET, MET, SET,
KFT, STAT, MEAS,
DOS, CAL
MMP
Anzahl Messpunkte in der Messpunktliste
DET, MET, SET,
KFT, STAT, MEAS,
DOS
MTS
Stopptyp (Abbruch der Titration, Messung
oder Kalibrierung), Format: Text
DET, MET, SET,
KFT, STAT, MEAS,
DOS, CAL