9 sensoren – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 60

3.9 Sensoren
50
PC Control / Touch Control
3.9 Sensoren
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie im System eine Liste mit
den verwendeten Sensoren erstellen können.
In der Sensorliste werden folgende Daten zum Sensor gespeichert:
• Sensorname
• Sensortyp
• Bestellnummer
• Seriennummer
• Kommentar
• Messeingang, an den der Sensor angeschlossen wird.
• Kalibrierdaten (nur für pH- und ISE-Sensoren ISE = Ionensensitive
Elektrode)
• Kalibrierintervall (nur für pH- und ISE-Sensoren)
• Grenzwerte für die Kalibrierdaten (nur für pH- und ISE-Sensoren)
• Nutzungsdauer (mit Inbetriebnahme- und Verfallsdatum)
Jeder Sensor wird im System durch den eindeutigen Sensornamen
identifiziert.
Öffnen Sie den Dialog System/Sensoren.
In der Sensorliste werden zu jedem Sensor der Name, und der Typ
angegeben. In der Liste sind vier Standardsensoren definiert, die nicht
gelöscht werden können: pH electrode, Metal electrode, Fluoride
electrode und Temperature sensor. Intelligente Sensoren werden zu-
sätzlich mit IS gekennzeichnet und in grüner Schrift dargestellt (magen-
ta, wenn die Zeile selektiert ist). Bei angeschlossenen intelligenten Sen-
soren wird zusätzlich der Messeingang und – falls mehrere Steuerge-
räte konfiguriert sind – der Name des Steuergerätes angezeigt.
Wenn die Daten aus dem Datenchip eines intelligenten Sensors ausge-
lesen werden, wird überprüft, ob in der Sensorliste ein Sensor mit der
gleichen Seriennummer vorhanden ist. Ist dies der Fall, so wird immer
der ältere Datensatz mit dem neueren überschrieben, unabhängig da-
von, ob der Datensatz in der Sensorliste des Systems oder auf dem Da-
tenchip der neuere ist.