Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 278

4.6 Reporte
268
PC Control / Touch Control
Report
Parameter
Kurve
-
Auswahl der Titration, Messung oder Kalibrie-
rung (Mode) für die die Kurve gedruckt werden
soll
-
Einstellungen für den Kurvenreport (Beschrei-
bung der Einstellungen siehe Kap. 3.18.7)
Messpunktliste
- Auswahl der Titration oder Messung (Mode) für
die die Messpunktliste gedruckt werden soll.
Berechnungen
-
Bestimmungseigenschaften (ein/aus)
-
Die Variablen können wie sie angezeigt werden
oder mit voller Genauigkeit (Fliesskommazahl
"double" nach Standard IEEE 754) gedruckt wer-
den.
Verwendete Gerä-
te
Bestimmungseigenschaften (ein/aus)
Variablen
Alle Bestimmungsdaten; befehlsabhängig
Statistik kurz
Ausdruck des Reports am Ende einer Statistikse-
rie (Statistikzähler gleich Anzahl Proben, d. h. ist
= soll) oder am Ende jeder Bestimmung
Statistik
Statistik Übersicht
Ausdruck des Reports am Ende einer Statistikse-
rie (Statistikzähler gleich Anzahl Proben, d. h. ist
= soll) oder am Ende jeder Bestimmung
Probedaten
Probedatensilo
Eigenschaften Probedatensilo, Querformat,
Tabelle mit allen Probedaten, die im Probedaten-
silo eingegeben wurden.
Resultattabelle
Resultatsilo
Eigenschaften Resultatsilo, Querformat,
Tabelle mit allen Resultaten, die im Resultatsilo
gespeichert wurden.
Seitenvorschub
Seitenvorschub
Nicht editierbar. Jeder Report wird auf eine sepa-
rate Seite ausgedruckt.
Für die Systemreporte und die Methodenreporte können keine Parame-
ter editiert werden. Der Inhalt der einzelnen Reporte ist in Kap. 3.23 be-
schrieben.
Hinweis!
Einige Tabellen (Statistik Übersicht und Probedatensilo) werden im-
mer im
Querformat gedruckt, da sonst nicht alle Daten auf einer Sei-
te Platz haben. In den Windows-spezifischen
Druckeinstellungen
müssen Sie trotzdem
Hochformat wählen, da der Ausdruck im Quer-
format automatisch erfolgt.