7 sensordaten, 8 drucken – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 317

5 Problembehandlung – Wartung
PC Control / Touch Control
307
Problem
Mögliche Ursache
Massnahmen
Der Regelpunkt wird
zu lange nicht er-
reicht.
Ungünstige Regelparame-
ter.
-
Wählen Sie unter Anwenderdef.
Parameter einen kleineren Regel-
bereich.
-
Erhöhen Sie unter Anwenderdef.
Parameter die Min. Geschwin-
digkeit.
-
Erhöhen Sie unter Anwenderdef.
Parameter die Max. Geschwin-
digkeit.
5.1.7 Sensordaten
Problem
Mögliche Ursache
Massnahmen
Nach der Kalibrie-
rung werden die Ka-
librierdaten nicht bei
den Sensordaten
abgespeichert.
In der Methode wurde im
CAL-Befehl nicht der richtige
Sensor gewählt.
Achten Sie darauf, dass Sie den
Sensor, den Sie kalibrieren möch-
ten, unter Befehl editieren/
Sensor gewählt haben (siehe
Kap. 4.1.5).
5.1.8 Drucken
Problem
Mögliche Ursache
Massnahmen
Die Fixtaste [Print] ist de-
aktiviert.
Aktivieren Sie die Fixtaste [Print]
unter Dialogoptionen/Fixtasten
(siehe Kap. 3.7.3).
Die Fixtaste [Print]
ist inaktiv.
Das System ist im Zustand
BUSY, d. h. eine Bestim-
mung läuft.
Warten Sie, bis die Bestimmung
beendet ist.
PC Control: Beim
Ausdrucken des Re-
sultatsiloreports
oder der Statistik-
übersicht werden
leere Seiten ausge-
geben.
Unter Orientierung in den
Windows-spezifischen
Druckeinstellungen ist
Querformat gewählt.
Wählen Sie unter Orientierung in
den Windows-spezifischen Druck-
einstellungen Hochformat, da
der Ausdruck im Querformat auto-
matisch erfolgt.
Touch Control: Beim
manuellen Drucken
oder beim Start ei-
ner Methode mit
REPORT-Befehl wird
die Fehlermeldung
„Kein Drucker“ an-
gezeigt.
Der USB-Drucker wurde bei
eingeschaltetem Touch
Control ausgeschaltet.
Schalten Sie den Drucker wieder
ein und schalten sie den Touch
Control aus und wieder ein.