Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 151

Advertising
background image

3

Bedienung

PC Control / Touch Control

141

Eine Bestimmung kann bis zu dreimal auf jeder Stufe unterschrieben

werden.
Zu jeder Bestimmung werden immer die Geräte angezeigt, die im Be-

stimmungsablauf benutzt wurden. Sie können also zu jeder Bestim-

mung dokumentieren, mit welchen Geräten sie durchgeführt wurde.
Touch Control mit Programmversion (P) und Seriennummer (S)

bzw. PC Control mit Programmversion (P) und Seriennummer (S)

des Dongles (Berechtigungsstecker). Wenn kein Dongle ange-

schlossen ist, wird "Demoversion" angezeigt.

• Steuergerät (Titrando etc.) mit Programmnummer (P) und Serien-

nummer (S).

Messeingang mit ADC-Typ und Seriennummer.
• Zu jedem MSB-Anschluss (1 bis 4) werden die angeschlossenen Ge-

räte (Dosierer mit Wechsel- bzw. Dosiereinheit, Rührer, Remote-

Box) mit Seriennummer angezeigt.

Wenn Sie mit Login und Passwort arbeiten, ist der Button [Unter-

schreiben] aktiv. [Unterschr. löschen] wird erst aktiv, wenn die Be-

stimmung auf Stufe 2 unterschrieben wurde.
Unterschrift: Auswahl der Stufe, auf der unterschrieben werden

soll. Wenn die Bestimmung noch nie unterschrieben wurde, kann

nur Stufe 1 ausgewählt werden. Wurde die Bestimmung dreimal auf

Stufe 1 oder bereits einmal auf Stufe 2 unterschrieben, kann nur

noch Stufe 2 gewählt werden. Auf jeder Stufe kann eine Bestim-

mung maximal dreimal von bis zu drei verschiedenen Anwendern

unterschrieben werden. Es ist aber nicht möglich, dass ein Anwen-

der sowohl auf Stufe 1 als auch auf Stufe 2 unterschreiben kann.

Anwender: Identifikation des Anwenders, der unterschreibt.
Passwort: Eingabe des Passwortes.
Begründung: Auswahl der Begründung für die Unterschrift. Unter

Loginoptionen/Begründungen (siehe Kap. 3.7.7) kann die Liste mit

Begründungen durch Anwender mit Administratorrechten definiert

werden.

Kommentar: Zusätzlich zur Begründung können Sie hier einen

Kommentar eingeben.

Mit [Abbrechen] werden die Angaben verworfen und Sie gelangen zu-

rück zur Übersicht der Bestimmungsdaten. Sie können hier auch das

Passwort ändern. Mit [Unterschreiben] wird die Bestimmung mit den

angegebenen Daten unterschrieben und Sie gelangen zurück zu den

Eigenschaften der Bestimmung.
Wenn die Bestimmung bereits auf Stufe 2 unterschrieben ist, können

Sie alle Unterschriften löschen. Wenn die Bestimmung auf Stufe 1

unterschrieben ist, werden die Unterschriften automatisch gelöscht, so-

bald die Bestimmung nachgerechnet wird.
Anwender: Eingabe des Anwenders, der die Unterschriften löscht.
Passwort: Eingabe des Passwortes.
Begründung: Auswahl der Begründung für das Löschen der Unter-

schriften. Unter Loginoptionen/Begründungen (siehe Kap. 3.7.7)

Advertising