5 ausgangsleitungen – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 114

3.14 Vorlagen
104
PC Control / Touch Control
Liste der vordefinierten Eingangsleitungen
Parameter Bitmuster
Funktion
Cond OK
******1*
fragt Konditionierzustand "Cond OK" ab
End1
****1***
erwartet den EOD-Puls von Gerät 1 (Titrino, Titrando)
End2
*1******
erwartet den EOD-Puls von Gerät 2
EndMeter
***11***
erwartet die EOD-Pulse vom Ionenmeter bzw. pH-Meter
(während der Wartezeit wird Rührer 1 eingeschaltet)
Ready*
**1****1
fragt "Ready"-Zustand von den Geräten 1 und 2 ab (Titri-
no, Titrando)
Ready1
*******1
fragt "Ready"-Zustand von Gerät 1 ab
Ready2
**1*****
fragt "Ready"-Zustand von Gerät 2 ab
Sample ready
***1****
erwartet Weiterschaltimpuls z. B. eines angeschlossenen
Sample Processors, sobald dieser bereit ist
Mit dem Parameter Ready* kann die Bereitschaft von parallel arbeiten-
den Geräten abgefragt werden. Dabei muss die 'Ready'-Leitung beider
Geräte am Ende einer Bestimmung statisch, d. h. dauernd, gesetzt
sein. Geräte, die nur einen kurzen Impuls bei Beendigung z. B. einer
Messung senden, können nicht parallel kontrolliert werden.
Öffnen Sie mit [Editieren] den Editierdialog für die Vorlage
Cond OK.
Zur Eingabe der Bitmuster konsultieren Sie bitte die Online-Hilfe.
3.14.5 Ausgangsleitungen
Für das Setzen von Remote-Leitungen mit dem CTRL-Befehl (siehe
Kap. 4.11.2) im Bestimmungsablauf oder in der manuellen Bedienung
(siehe Kap. 3.24.5) können Bitmuster definiert werden, die beim Editie-
ren der Parameter ausgewählt werden können.
Öffnen Sie den Dialog Vorlagen/Ausgangsleitungen.