15 barcode-leser – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 88

3.10 Gerätemanager
78
PC Control / Touch Control
3.10.15 Barcode-Leser
Zum Einlesen von Probedaten oder anderen Texten kann an das
Titrando-System ein Barcode-Leser angeschlossen werden. Wenn ein
Barcode-Leser an ein Titrando-System mit Touch Control angeschlos-
sen wird, wird er automatisch mit Standardparametern in die Geräteliste
eingetragen. Welche aktuellen Barcode-Lesermodelle angeschlossen
werden können, erfahren Sie im Internet unter www.titrando.com.
Wählen Sie das Eingabeziel für die Barcode-Zeichenfolge. Akti-
ves Eingabefeld bedeutet beim PC Control, dass der Inhalt des
Barcodes in das Eingabefeld geschrieben wird, in dem sich der
Cursor befindet. Beim Touch Control bedeutet aktives Eingabefeld,
dass der Barcode-String in das Eingabefeld eines geöffneten Text-
oder Zahleneingabedialogs geschrieben wird. Bei den Eingabezie-
len Methode, Identifikation 1, Identifikation 2 und Proben-
einmass (nur Wert) kann man an einer beliebigen Stelle im Dialog
stehen, die eingelesene Zeichenfolge wird automatisch in das ge-
wählte Eingabefeld geschrieben. Für das Probeneinmass werden
nur numerische Eingaben akzeptiert. Zeichenfolgen, die andere
Zeichen als Ziffern und Dezimaltrennzeichen enthalten, werden ig-
noriert.
Beim Touch Control können Sie unter Layout Tastatur ausserdem
die länderspezifische Tastenbelegung für die Emulation der PC-
Tastatur wählen. Diese Einstellung muss mit der Einstellung am
Barcode-Leser (siehe Dokumentation zum Barcode-Leser) überein-
stimmen.
Wenn der Barcode-Leser an ein Titrando-System mit Touch Control an-
geschlossen ist, werden automatisch die eindeutige Identifikation des
Herstellers (Anbieter-ID) und die USB-Adresse angezeigt.
Wenn eine Zeichenfolge vom Barcode-Leser gesendet und übernom-
men wurde, wird dies durch ein akustisches Signal bestätigt. Wenn Sie
einen Touch Control zur Bedienung des Titrando-Systems verwenden,
dürfen Sie Daten nur einlesen, wenn sich das System im Grundzustand
(Bereit/Ready) befindet, also keine Bestimmung läuft.