Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 262

Advertising
background image

4.5 Berechnungen

252

PC Control / Touch Control

mit der vollen Genauigkeit der Fliesskommazahl ("double" nach

Standard IEEE 754) verrechnet werden.

Für jedes Resultat, das berechnet wird, können Grenzwerte definiert

werden. Diese Resultatgrenzen werden im Bestimmungsablauf, wenn

die Berechnung durchgeführt wird, überwacht. Werden die Resultat-

grenzen überwacht und eingehalten, so wird das Resultat in der Resul-

tatanzeige grün dargestellt, werden die Grenzen verletzt, wird es rot

dargestellt.

Hinweis!

Die Zuweisung eines Resultates zu einem Titer oder einer Common

Variablen ist nur möglich, wenn das Resultat innerhalb der hier defi-

nierten Grenzen liegt.

Öffnen Sie den Dialog Resultat editieren/Resultatgrenzen und

aktivieren Sie das Kontrollkästchen Überwachung Resultatgren-

zen

.

Geben Sie eine Obere Grenze und eine Untere Grenze für das Re-

sultat ein. Ist ein Resultat ungültig, so wird es behandelt, wie wenn

die Grenzen verletzt werden.

Folgende Aktionen, die erfolgen, wenn die Resultatgrenzen überschrit-

ten werden, stehen zur Auswahl:
Meldung anzeigen: Der Ablauf wird angehalten und eine Meldung

angezeigt. Sie können wählen, ob Sie den Ablauf abbrechen oder

fortsetzen möchten. Die Meldung wird unter Resultate/Weitere

Bestimmungsdaten/Meldungen

dokumentiert.

Meldung dokumentieren: Der Ablauf wird nicht angehalten. Eine

Meldung, dass die Resultatgrenzen überschritten wurden, wird un-

ter Resultate/Weitere Bestimmungsdaten/Meldungen dokumen-

tiert.

Bestimmung abbrechen: Der Ablauf wird abgebrochen und eine

entsprechende Meldung angezeigt und unter Resultate/Weitere

Bestimmungsdaten/Meldungen

dokumentiert.

Die Resultatvariable wird beim Erzeugen einer neuen Resultatbe-

rechnung automatisch vergeben. Sie kann aber nachträglich noch ge-

ändert werden. Es können nur die Resultatvariablen Rx (x = 1 bis 9),

Advertising