Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 271

Advertising
background image

4

Parameter

PC Control / Touch Control

261

Variable Beschreibung

Methodenbefehl

C00

Probeneinmass alle

Probedaten

CI1

CI2

Probenidentifikation 1 und Probenidentifi-

kation 2

Die Probenidentifikationen können ver-

rechnet werden, wenn Zahlenwerte einge-

geben wurden.

alle

Bestimmung

DD

Bestimmungsdauer (siehe Kap. 3.18.4)

Zeitspanne zwischen dem START der Be-

stimmung und dem regulären Ende des

Ablaufs oder dem manuellen Abbruch mit

[STOP].

Wenn die Bestimmung noch nicht beendet

ist, wird die Zeit zwischen dem Start und

dem Verrechnen der Variable im CALC-

Befehl verwendet.

alle

TITER

Titer des im Titrationsbefehl gewählten

Titriermittels

DET, MET, SET,

KFT, STAT, DOS

Titriermittel

CONC

Konzentration des im Titrationsbefehl ge-

wählten Titriermittels

DET, MET, SET,

KFT, STAT, DOS

EP#

Equivalenzpunkt- (DET und MET) bzw.

Endpunktvolumen (SET, KFT) für EP#

DET, MET, SET,

KFT

EM#

Equivalenzpunkt- (DET und MET) bzw.

Endpunktmesswert (SET, KFT) für EP#

DET, MET, SET,

KFT

EF#

Equivalenzpunkt-ERC für EP#

DET, MET

ET#

Equivalenzpunkt- (DET und MET) bzw.

Endpunkttemperatur (SET, KFT) für EP#

DET, MET, SET,

KFT

ED#

Equivalenzpunkt- (DET und MET) bzw.

Endpunktzeit (SET, KFT) für EP#

DET, MET, SET,

KFT

ESI#

Equivalenzpunktmarkierung (0 wenn ein

EP im Fenster, 1 wenn mehr als ein EP im

Fenster)

DET, MET

MIM

Initialmesswert (Messwert vor dem Abar-

beiten der Startbedingungen)

DET, MET, SET,

KFT, STAT, MEAS,

DOS

MIT

Initialtemperatur (Temperatur vor dem Ab-

arbeiten der Startbedingungen)

DET, MET, SET,

KFT, STAT, MEAS,

DOS

Titrationen,

Messungen,

Kalibrierungen

MSA

Startvolumen, das bedingt durch die Start-

bedingung "Startvolumen" zugegeben wur-

de.

DET, MET

Advertising