9 export (nur pc control) – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 158

3.18 Resultate und weitere Bestimmungsdaten
148
PC Control / Touch Control
Hinweis!
Bei geladenen Bestimmungen wird davon ausgegangen, dass sie
schon vor längerer Zeit durchgeführt wurden und die
Titriermittelda-
ten und die Common Variablen im System nicht mehr mit denjeni-
gen der Bestimmung korrespondieren. Deshalb werden mit jeder Be-
stimmung die wichtigsten Daten der verwendeten Titriermittel und die
Liste der Common Variablen (Lokale Common Variablen) gespeichert.
Wird ein Resultat der Variablen TITER oder einer Common Variablen
zugewiesen, wird der zurzeit im System gültige Titer bzw. die Common
Variable erst nach Bestätigung einer Rückfrage überschrieben.
Wenn Sie in der Methode das Titriermittel für eine Titration nachträglich
ändern, kann diese Änderung beim Nachrechnen nicht berücksichtigt
werden.
Beim Nachrechnen geladener Bestimmungen werden keine Zuwei-
sungen in den Resultatsilo durchgeführt.
3.18.9 Export (nur PC Control)
Sie können Resultate, Messpunktlisten und Probedaten aus der aktuel-
len Bestimmung in Excel oder als Textdatei exportieren.
Öffnen Sie unter Datei/Export... den Exportdialog.
• Daten für Export: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Da-
ten, die Sie exportieren möchten.
• Excel: Klicken Sie auf Excel, wenn Sie die Daten in eine Excel-
Tabelle exportieren möchten. Drücken Sie [...] und wählen Sie im
Installationsverzeichnis von Microsoft Office die Programmdatei
EXCEL.EXE aus.
• Text: Klicken Sie auf Text, wenn Sie die Daten als TXT-Datei expor-
tieren möchten. Sie müssen den Pfad und den Dateinamen inkl. der
Dateierweiterung ".txt" eingeben. Mit [...] können Sie ein Ver-
zeichnis wählen, in dem die Datei abgespeichert werden soll.
Durch Drücken auf [Export] wird die Datei entsprechend obiger Ein-
stellungen exportiert. Mit [Abbrechen] wird der Datenexport abgebro-
chen.