Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

3

Bedienung

PC Control / Touch Control

43

Wenn Zeitintervall oder Datum editiert werden, wird der andere Pa-

rameter automatisch nachgeführt.

Wählen Sie eine Aktion aus, die erfolgen soll, wenn das Zeitintervall

abgelaufen ist. Das Zeitintervall wird bei jedem START einer Be-

stimmung überprüft, wenn in der Methode das Titriermittel verwen-

det wird.

Folgende Aktionen, die erfolgen, wenn das Überwachungsintervall

abgelaufen ist, stehen zur Auswahl:
Meldung anzeigen: Eine Meldung wird angezeigt. Sie können wäh-

len, ob Sie die Bestimmung trotzdem durchführen oder den Ablauf

abbrechen möchten. Wird die Bestimmung durchgeführt, so wird in

den Bestimmungsdaten dokumentiert, dass das Überwachungsin-

tervall bei der Durchführung der Bestimmung abgelaufen war. Die

Meldung kann unter Resultate/Weitere Bestimmungsda-

ten/Meldungen (siehe Kap. 3.18.2) gesichtet werden.

Meldung dokumentieren: In den Bestimmungsdaten wird doku-

mentiert, dass das Überwachungsintervall bei der Durchführung der

Bestimmung abgelaufen war. Die Meldung kann unter Resulta-

te/Weitere Bestimmungsdaten/Meldungen (siehe Kap. 3.18.2) ge-

sichtet werden.

Bestimmung abbrechen: Die Bestimmung wird abgebrochen und

folgende Meldung angezeigt:

Unter Optionen Titer/History werden zu den letzten zehn Titer-

bestimmungen Datum, Uhrzeit und Wert tabellarisch dargestellt. Titer,

die automatisch bestimmt wurden, werden grün eingetragen, manuell

eingetragene Titerwerte werden schwarz mit der Markierung (m) darge-

stellt. Mit [Grafik] können Sie ein Diagramm öffnen, in dem die Titer-

werte gegen das Datum der Titerbestimmung aufgetragen sind. Mit

[History löschen] können Sie die ganze History löschen, wenn Sie

z. B. das Reagenz gewechselt oder eine neue Flasche geöffnet haben.

Wenn Sie für die Bestimmung des Titers eine Mehrfachbestimmung

(Statistik) durchgeführt haben, wird in der History nur ein Eintrag ge-

macht.

Advertising