Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 172

Advertising
background image

3.20 Bestimmungsablauf

162

PC Control / Touch Control

Sie können wählen, ob Sie die Kurve und die Messwerte rechts

daneben (Standardeinstellung), nur die Kurve (grösser, auf der ganzen

Anzeige), nur die Messwerte (gross) oder die Kurve und rechts

daneben die Probedaten anzeigen möchten.
Mit [Optionen Kurve] können Sie die Kurvenansicht ändern (siehe

Kap. 3.18.7). Die Einstellungen für die Kurvenanzeige werden system-

spezifisch für jeden Mode separat gespeichert. Sie gelten sowohl für

die Kurvenanzeige unter Resultate als auch für die Liveanzeige.
Mit [Optionen Messwerte] können Sie die Messwertansicht ändern.

Maximal drei verschiedene Werte können gleichzeitig dargestellt wer-

den. Welche Werte Sie auswählen können, ist modeabhängig.
Der Befehl CAL (Kalibrierung) hat einen speziellen Ablauf, der in

Kap. 4.7 beschrieben wird.
Für den Befehl ADD (Dosieren) werden das zu dosierende Volumen

(Sollvolumen) und das dosierte Volumen angezeigt. Für die Befehle

PREP (Vorbereiten) und EMPTY (Leeren, nur Dosino) werden die Kol-

benbewegungen und die Hahnstellungen dargestellt.
Für den Befehl SCAN wird das Signal angezeigt, auf das gewartet wird.
Für den Befehl WAIT (Wartezeit) werden die verbleibende Wartezeit

und eventuell eine Meldung angezeigt, die in der Methode definiert

werden kann.
Für alle anderen Befehle wird entweder ein Text angezeigt oder sie sind

so schnell beendet, dass es keine spezielle Liveanzeige gibt (z. B. Aus-

wertungen, Berechnungen, usw.).

Advertising