Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 115

3
Bedienung
PC Control / Touch Control
105
Mit [Neu] können Sie neue Vorlagen definieren. Vorhandene Vorlagen
können Sie mit [Löschen] aus der Liste entfernen oder mit [Editie-
ren] ändern.
Liste der vordefinierten Ausgangsleitungen
Parameter Bitmuster
Funktion
Continue *********p****
schickt einen Weiterschaltimpuls an den angeschlosse-
nen Sample Processor
INIT
00000000000000
initialisiert die Remote-Schnittstelle
METER Cal C
*********1001*
schaltet Ionenmeter auf Conc-Kalibrierung
METER Cal pH
*********0101*
schaltet Ionenmeter bzw. pH-Meter auf pH-Kalibrierung
und startet diese
METER enter
*********1111*
simuliert die <ENTER>-Taste bei Ionenmeter bzw. pH-
Meter (bei 691/780/481 zwingend für pH-Kalibrierung,
um Messung des 2. Puffers zu starten)
METER Mode C
*********1000*
schaltet Ionenmeter auf Conc-Messung
METER Mode I
*********0100*
schaltet Ionenmeter bzw. pH-Meter auf Ipol (mV-
Messung) und startet diese
METER Mode pH
*********0001*
schaltet Ionenmeter bzw. pH-Meter auf pH-Messung
und startet diese
METER Mode T
*********0010*
schaltet Ionenmeter bzw. pH-Meter auf Temperaturmes-
sung und startet diese
METER Mode U
*********0011*
schaltet Ionenmeter bzw. pH-Meter auf mV-Messung
und startet diese
Start device1
*************p
startet Gerät 1 (z. B. Titrino, Titrando, ...) *
)
Start device2
********p*****
startet Gerät 2 (s. oben, nur bei Mehrfachkabel)*
)
Start device*
********p****p
startet Gerät 1 und 2 " *
)
Start Dos1
*******p******
startet Dosimat an Gerät 1 (Titrino via "activate")
Start Dos2
*****p********
startet Dosimat an Gerät 2 "
Start Dos*
*****p*p******
startet Dosimat an den Geräten 1 und 2 "
Bei den START-Befehlen wird das Signal als kurzer Puls von 200 ms ausgegeben.
*
)
Bei pH-Metern bzw. Ionenmeter wird ein Ergebnisausdruck ausgelöst
Öffnen Sie mit [Editieren] den Editierdialog für die Vorlage Con-
tinue.