Eigenschaften des probedatensilos – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 165

3
Bedienung
PC Control / Touch Control
155
Touch Control mit [OK] bestätigen, wird automatisch zum Editier-
dialog für die nächste Silozeile gewechselt.
Der Wert für das Probeneinmass kann als Variable C00 verrechnet
werden (siehe Kap. 4.5.7). Die Einmasseinheit können Sie entweder aus
einer Liste wählen oder direkt eingeben. Ausserdem können Sie das
Probeneinmass von einer angeschlossenen Waage aus schicken (sie-
he Kap. 3.10.8). Wenn Sie in der Methode eine Einmasseinheit defi-
niert haben (siehe Kap. 3.16.6), wird diese im Probedatensilo ignoriert.
Es wird immer die Einmasseinheit, die im Probedatensilo eingegeben
wurde, verwendet. Wenn Sie ein fixes Einmass definiert haben (siehe
Kap. 3.16.6), wird dieses beim Laden der Methode in die entsprechen-
de Silozeile geschrieben. Das Probeneinmass, das vorher eingegeben
war (normalerweise ist das noch der Standardwert 1.0 g), wird über-
schrieben.
Ausserdem können Sie in der Methode Einmassgrenzen definieren,
die im Bestimmungsablauf überwacht werden (siehe Kap. 3.16.6).
Hinweis!
Die
Einmassgrenzen werden bei der Eingabe der Probedaten im
Probedatensilo nicht überwacht.
Eigenschaften des Probedatensilos
Öffnen Sie den Dialog Probedatensilo/Eigenschaften. Beim PC
Control wählen Sie dazu den Menüpunkt Eigenschaften unter Ak-
tion (siehe S. 152). Beim Touch Control öffnen Sie den entspre-
chenden Dialog von der Probedatensilotabelle aus mit [Eigen-
schaften].
Die Details zu den Dialogen [Anzeigeoptionen], [Editieroptionen]
und [Identifikationen] sind auf den folgenden Seiten beschrieben.
Achtung!
Beim
PC Control werden die Einstellungen unter Probedatensi-
lo/Eigenschaften und den Unterdialogen erst wirksam, wenn der
Dialog z. B. mit [Back] gewechselt wurde.