7 loginoptionen editieren – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch
Seite 41

3
Bedienung
PC Control / Touch Control
31
Memory Stick verwenden. Bei externen Laufwerken sollten Sie immer im
Handbuch zum Laufwerk nachlesen, woran Sie erkennen, dass ein
Speichervorgang abgeschlossen ist. Meistens wird das mit Hilfe einer
Leuchtdiode angezeigt. Wenn Sie das PCMCIA-Kartenlaufwerk eines
Laptops verwenden, sollten Sie immer im Betriebssystem "Hardware
entfernen" auslösen, bevor Sie eine Karte aus dem Laufwerk entfernen.
Nur so sind Sie sicher, dass die Daten schon gespeichert sind, wenn
Sie die Karte entfernen.
Wählen Sie in der Anwenderliste den Anwender, für den Sie die
Identifikationskarte erstellen möchten.
Drücken Sie [ID-Karte erstellen]. Die Einstellungen werden ge-
speichert.
3.7.7 Loginoptionen
editieren
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, sich am System anzumelden:
Entweder wird der Anwendername abgefragt oder Sie identifizieren sich
mit Hilfe einer Identifikationskarte (siehe Kap. 3.7.6). Die Kombination
beider Varianten ist auch möglich.
Öffnen Sie den Dialog Anwenderadministration/Loginoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Loginvariante(n), die
Sie nutzen möchten.
Achtung!
Wenn Sie Login mit Identifikationskarte wählen, müssen Sie
zuerst für jeden Anwender eine Identifikationskarte erstellen.
Wenn Sie eine Loginvariante gewählt haben, können Sie weitere Einstel-
lungen für die Anmeldung vornehmen:
Wenn bei der Anmeldung zusätzlich zum Anwendernamen ein
Passwort abgefragt werden soll, müssen Sie das Kontrollkästchen
Passwort erforderlich aktivieren. Wenn diese Funktion einge-
schaltet ist, können Anwender nicht mehr aus der Anwenderliste ge-
löscht, sondern nur noch deaktiviert werden. Dies ist eine Voraus-
setzung für die Erfüllung der FDA-Richtlinie 21 CFR Part 11. Un-
ter [Passwortoptionen] können Sie die verschiedenen Einstellun-
gen für die Passworteingabe vornehmen (siehe S. 33).