2 lift (lift) – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 303

Advertising
background image

4

Parameter

PC Control / Touch Control

293

Kalibrierpos.

wird verwendet, wenn mit einem USB Sample Pro-

cessor automatisch kalibriert werden soll (siehe Kap. 4.7).
Mit drehen +/- kann das Probenrack unabhängig von den Rack-

positionen um ein bestimmtes Inkrement gedreht werden.
Der Schwenkarm kann mit schwenken +/- unabhängig von der

Rackposition bzw. einer externen Position um ein bestimmtes In-

krement geschwenkt werden.
Die Grösse des Dreh- bzw. Schwenkinkrementes wird in den Gerä-

teeigenschaften des Turmes bzw. Schwenkarmes definiert (siehe

Kap. 3.10.5

).

Bechertest-Aktion: Fehlt eine Probe bei der angefahrenen Rack-

position, so erfolgt die hier ausgewählte Aktion, sofern in der Rack-

tabelle (siehe Kap. 3.10.5) der Bechersensor aktiviert ist.

Optionen: Hier kann die Drehgeschwindigkeit sowie die Dreh-

richtung

des Probenracks editiert werden. Bei Schwenkrate kann

eine Geschwindigkeit angegeben werden, mit der der Schwenkarm

geschwenkt werden soll.

4.12.2 Lift (LIFT)

Der Lift kann nur bewegt werden, wenn sich der USB Sample Processor

auf einer gültigen Rackposition befindet. In der manuellen Kontrolle wird

mit "--" angezeigt, wenn sich der Lift auf einer ungültigen Position befin-

det. Dies ist z. B. nach einem manuellen Rack Reset (siehe Kap. 3.24.6)

der Fall.
Turm: Mit dem ausgewählten Turm soll die gewählte Liftposition an-

gefahren werden. Es stehen immer Turm 1 und Turm 2 zur Auswahl,

auch wenn Sie einen USB Sample Processor mit nur einem Turm

besitzen.

Liftposition: Zur Auswahl stehen nebst einer beliebigen Liftposi-

tion in mm die frei definierbaren Positionen Arbeitsposition, Drehpo-

sition, Spülposition und Spezialposition. Diese Einstellungen gelten

für Probenpositionen, jeden Spezialbecher und die Externen Positi-

onen. Die Liftpositionen werden im Gerätemanager des USB Sam-

ple Processors in der Racktabelle definiert (siehe Kap. 3.10.5). Sie

können aber auch direkt in der manuellen Bedienung des USB

Sample Processors (siehe Kap. 3.24.6) zugewiesen werden. Eine

Lifthöhe von 0 mm entspricht der "Ruheposition", d. h. der Lift be-

findet sich am oberen Anschlag. Beachten Sie, dass keine Liftposi-

tion den in den Geräteeigenschaften des Turmes definierten maxi-

malen Liftweg überschreitet.

Liftgeschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit welcher der Lift

bewegt werden soll, kann hier editiert werden.

Advertising