Neue/geänderte beschreibungen in diesem handbuch – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch
Seite 11

HEIDENHAIN iTNC 530
11
Neue/geänderte Beschreibungen in diesem
Handbuch
Bedeutung der Software-Nummern unter MOD (siehe „Software-
und Options-Nummern” auf Seite 578)
Aufrufen von Bearbeitungszyklen (siehe „Zyklen aufrufen” auf Seite
273)
Programmierbeispiel mit neuen Fräszyklen (siehe „Beispiel: Tasche,
Zapfen und Nuten fräsen” auf Seite 363)
Beschreibung der Tastatur-Einheit TE 530 neu dazu (siehe „Bedien-
feld” auf Seite 41)
Werkzeug-Daten von einem externen PC aus überschreiben (siehe
„Einzelne Werkzeugdaten von einem externen PC aus überschrei-
ben” auf Seite 161)
iTNC direkt mit einem Windows-PC verbinden (siehe „iTNC direkt
mit einem Windows PC verbinden” auf Seite 586)
Microsoft End User License Agreement (EULA) aufgenommen
(siehe „Endnutzer-Lizenzvertrag (EULA) für Windows 2000” auf
Seite 636)
Die Beschreibung der alten Bearbeitungs-Zyklen 1, 2, 3, 4, 5, 17 und
18 wurde entfernt
Die Beschreibung des Zyklus 24 wurde erweitert (siehe „SCHLICH-
TEN SEITE (Zyklus 24)” auf Seite 384)