Ausschalten, 1 einsc h alt e n, a u ssc halt en – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch
Seite 53

HEIDENHAIN iTNC 530
53
2.1 Einsc
h
alt
e
n, A
u
ssc
halt
en
Die TNC ist jetzt funktionsbereit und befindet sich in der Betriebsart
Manueller Betrieb.
Referenzpunkt überfahren bei geschwenkter Bearbeitungsebene
Referenzpunkt-Überfahren im geschwenkten Koordinatensystem ist
über die externen Achsrichtungs-Tasten möglich. Dazu muss die
Funktion „Bearbeitungsebene schwenken“ in Manueller Betrieb aktiv
sein, siehe „Manuelles Schwenken aktivieren”, Seite 76. Die TNC
interpoliert dann beim Betätigen einer Achsrichtungs-Taste die ent-
sprechenden Achsen.
Die NC-START-Taste hat keine Funktion. Die TNC gibt ggf. eine ent-
sprechende Fehlermeldung aus.
Ausschalten
Um Datenverluste beim Ausschalten zu vermeiden, müssen Sie das
Betriebssystem der TNC gezielt herunterfahren:
8
Betriebsart Manuell wählen
8
Funktion zum Herunterfahren wählen, nochmal mit
Softkey JA bestätigen
8
Wenn die TNC in einem Überblendfenster den Text
Jetzt können Sie ausschalten
anzeigt, dürfen Sie
die Versorgungsspannung zur TNC unterbrechen
Die Referenzpunkte müssen Sie nur dann überfahren,
wenn Sie die Maschinenachsen verfahren wollen. Wenn
Sie nur Programme editieren oder testen wollen, dann
wählen Sie nach dem Einschalten der Steuerspannung
sofort die Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren
oder Programm-Test.
Die Referenzpunkte können Sie dann nachträglich über-
fahren. Drücken Sie dazu in der Betriebsart Manueller
Betrieb den Softkey REF.-PKT. ANFAHREN.
Beachten Sie, dass die im Menü eingetragenen Winkel-
werte mit den tatsächlichen Winkeln der Schwenkachse
übereinstimmen.
iTNC 530 mit Windows 2000: Siehe „iTNC 530 ausschal-
ten”, Seite 642.
Willkürliches Ausschalten der TNC kann zu Datenverlust
führen.