Schlichten tiefe (zyklus 23), 23 schlichten tiefe (wahlweise verwendbar), 6 sl -zyklen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch
Seite 383

HEIDENHAIN iTNC 530
383
8.6 SL
-Zyklen
8
Zustell-Tiefe
Q10 (inkremental): Maß, um das das
Werkzeug jeweils zugestellt wird
8
Vorschub Tiefenzustellung
Q11: Eintauchvorschub
in mm/min
8
Vorschub Ausräumen
Q12: Fräsvorschub in mm/min
8
Vorräum-Werkzeug Nummer
Q18: Nummer des Werk-
zeugs, mit dem die TNC bereits vorgeräumt hat. Falls
nicht vorgeräumt wurde „0“ eingeben; falls Sie hier
eine Nummer eingeben, räumt die TNC nur den Teil
aus, der mit dem Vorräum-Werkzeug nicht bearbeitet
werden konnte.
Falls der Nachräumbereich nicht seitlich anzufahren
ist, taucht die TNC pendelnd ein; dazu müssen Sie in
der Werkzeug-Tabelle TOOL.T, siehe „Werkzeug-
Daten”, Seite 152 die Schneidenlänge LCUTS und
den maximalen Eintauchwinkel ANGLE des Werk-
zeugs definieren. Ggf. gibt die TNC eine Fehlermel-
dung aus
8
Vorschub Pendeln
Q19: Pendelvorschub in mm/min
8
Vorschub Rückzug
Q208: Verfahrgeschwindigkeit des
Werkzeugs beim Herausfahren nach der Bearbeitung
in mm/min. Wenn Sie Q208=0 eingeben, dann fährt
die TNC das Werkzeug mit Vorschub Q12 heraus
SCHLICHTEN TIEFE (Zyklus 23)
Die TNC fährt das Werkzeug weich (vertikaler Tangentialkreis) auf die
zu bearbeitende Fläche. Anschließend wird das beim Ausräumen ver-
bliebene Schlichtaufmaß abgefräst.
8
Vorschub Tiefenzustellung
Q11: Verfahrgeschwin-
digkeit des Werkzeugs beim Einstechen
8
Vorschub Ausräumen
Q12: Fräsvorschub
8
Vorschub Rückzug
Q208: Verfahrgeschwindigkeit des
Werkzeugs beim Herausfahren nach der Bearbeitung
in mm/min. Wenn Sie Q208=0 eingeben, dann fährt
die TNC das Werkzeug mit Vorschub Q12 heraus
Beispiel: NC-Sätze
60 CYCL DEF 23.0 SCHLICHTEN TIEFE
Q11=100
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=350
;VORSCHUB RAEUMEN
Q208=99999
;VORSCHUB RUECKZUG
X
Z
Q11
Q12
Die TNC ermittelt den Startpunkt fürs Schlichten selbstän-
dig. Der Startpunkt ist abhängig von den Platzverhältnis-
sen in der Tasche.