HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch
Seite 347

HEIDENHAIN iTNC 530
347
8.4 Zyklen zum F
räsen v
on
T
a
sc
hen, Zapf
en und Nut
e
n
8
Winkelschritt
Q378 (inkremental): Winkel, um den
die gesamte Nut gedreht wird. Das Drehzentrum liegt
in der Teilkreis-Mitte
8
Anzahl Bearbeitungen
Q377: Anzahl der Bearbeitun-
gen auf dem Teilkreis
8
Vorschub Fräsen
Q207: Verfahrgeschwindigkeit des
Werkzeugs beim Fräsen in mm/min
8
Fräsart
Q351: Art der Fräsbearbeitung bei M03:
+1 = Gleichlauffräsen
–1 = Gegenlauffräsen
8
Tiefe
Q201 (inkremental): Abstand Werkstück-Ober-
fläche – Nutgrund
8
Zustell-Tiefe
Q202 (inkremental): Maß, um welches
das Werkzeug jeweils zugestellt wird; Wert größer 0
eingeben
8
Schlichtaufmaß Tiefe
Q369 (inkremental): Schlicht-
Aufmaß für die Tiefe
8
Vorschub Tiefenzustellung
Q206: Verfahrgeschwin-
digkeit des Werkzeugs beim Fahren auf Tiefe in mm/
min
8
Zustellung Schlichten
Q338 (inkremental): Maß, um
welches das Werkzeug in der Spindelachse beim
Schlichten zugestellt wird. Q338=0: Schlichten in
einer Zustellung
X
Y
Q376
Q378
X
Z
Q201
Q206
Q202
Q338