Eingabeparameter – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch
Seite 469

HEIDENHAIN iTNC 530
469
9.5 Bearbeit
ungsebene über zw
ei V
e
kt
or
en definier
en: PLANE
V
ECT
O
R
Eingabeparameter
8
X-Komponente Basisvektor?
: X-Komponente BX des
Basisvektors B (siehe Bild rechts oben). Eingabebe-
reich: -9.9999999 bis +9.9999999
8
Y-Komponente Basisvektor?
: Y-Komponente BY des
Basisvektors B (siehe Bild rechts oben). Eingabebe-
reich: -9.9999999 bis +9.9999999
8
Z-Komponente Basisvektor?
: Z-Komponente BZ des
Basisvektors B (siehe Bild rechts oben). Eingabebe-
reich: -9.9999999 bis +9.9999999
8
X-Komponente Normalenvektor?
: X-Komponente NX
des Normalenvektors N (siehe Bild rechts Mitte). Ein-
gabebereich: -9.9999999 bis +9.9999999
8
Y-Komponente Normalenvektor?
: Y-Komponente NY
des Normalenvektors N (siehe Bild rechts Mitte). Ein-
gabebereich: -9.9999999 bis +9.9999999
8
Z-Komponente Normalenvektor?
: Z-Komponente NZ
des Normalenvektors N (siehe Bild rechts unten). Ein-
gabebereich: -9.9999999 bis +9.9999999
8
Weiter mit den Positioniereigenschaften (siehe „Posi-
tionierverhalten der PLANE-Funktion festlegen” auf
Seite 474)
NC-Satz
Verwendete Abkürzungen
5 PLANE VECTOR BX0.8 BY-0.4 BZ-
0.4472 NX0.2 NY0.2 NZ0.9592 .....
Abkürzung
Bedeutung
VECTOR
Englisch vector = Vektor
BX, BY, BZ
Basisvektor: X-, Y- und Z-Komponente
NX, NY, NZ
Normalenvektor: X-, Y- und Z-Komponente