4 stat us-anz eig e n – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch
Seite 47

HEIDENHAIN iTNC 530
47
1
.4 Stat
us-Anz
eig
e
n
Positionen und Koordinaten
Informationen zu den Werkzeugen
Koordinaten-Umrechnungen
Siehe „Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung” auf Seite 431.
2
4
1
3
1
Positionsanzeige
2
Art der Positionsanzeige, z. B. Ist-Position
3
Schwenkwinkel für die Bearbeitungsebene
4
Winkel der Grunddrehung
3
2
5
1
4
6
1
Anzeige T: Werkzeug-Nummer und -Name
Anzeige RT: Nummer und Name eines Schwester-Werkzeugs
2
Werkzeugachse
3
Werkzeug-Länge und -Radien
4
Aufmaße (Delta-Werte) aus dem TOOL CALL (PGM) und der
Werkzeug-Tabelle (TAB)
5
Standzeit, maximale Standzeit (TIME 1) und maximale Standzeit
bei TOOL CALL (TIME 2)
6
Anzeige des aktiven Werkzeugs und des (nächsten) Schwester-
Werkzeugs
6
7
3
1
2
4
5
1
Hauptprogramm-Name
2
Name der aktiven Nullpunkt-Tabelle, aktive Nullpunkt-Nummer
(#), Kommentar aus der aktiven Zeile der aktiven Nullpunkt-Num-
mer (DOC) aus Zyklus 7
3
Aktive Nullpunkt-Verschiebung (Zyklus 7); Die TNC zeigt eine
aktive Nullpunkt-Verschiebung in bis zu 8 Achsen an
4
Gespiegelte Achsen (Zyklus 8)
5
Aktiver Drehwinkel (Zyklus 10)
6
Aktiver Maßfaktor / Maßfaktoren (Zyklen 11 / 26); Die TNC zeigt
einen aktiven Maßfaktor in bis zu 6 Achsen an
7
Mittelpunkt der zentrischen Streckung