8 zyklen zum abz e ilen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch
Seite 425

HEIDENHAIN iTNC 530
425
8.8 Zyklen zum Abz
e
ilen
Strategie Q389=2
3
Danach fährt das Werkzeug mit dem programmierten Vorschub
Fräsen auf den Endpunkt
2
. Der Endpunkt liegt ausserhalb der Flä-
che, die TNC berechnet ihn aus dem programmierten Startpunkt,
der programmierten Länge, dem programmierten seitlichen
Sicherheits-Abstand und dem Werkzeug-Radius
4
Die TNC fährt das Werkzeug in der Spindelachse auf Sicherheits-
Abstand über die aktuelle Zustell-Tiefe und fährt im Vorschub Vor-
positionieren direkt zurück auf den Startpunkt der nächsten Zeile.
Die TNC berechnet den Versatz aus der programmierten Breite,
dem Werkzeug-Radius und dem maximalen Bahn-Überlappungs-
Faktor
5
Danach fährt das Werkzeug wieder auf die aktuelle Zustell-Tiefe
und anschließend wieder in Richtung des Endpunktes
2
6
Der Abzeil-Vorgang wiederholt sich, bis die eingegebene Fläche
vollständig bearbeitet ist. Am Ende der letzten Bahn erfolgt die
Zustellung auf die nächste Bearbeitungstiefe
7
Um Leerwege zu vermeiden, wird die Fläche anschließend in
umgekehrter Reihenfolge bearbeitet
8
Der Vorgang wiederholt sich, bis alle Zustellungen ausgeführt sind.
Bei der letzten Zustellung wird lediglich das eingegebene Schlicht-
aufmaß im Vorschub Schlichten abgefräst
9
Am Ende fährt die TNC das Werkzeug mit FMAX zurück auf den
2. Sicherheits-Abstand
X
Y
Z
11
12
Beachten Sie vor dem Programmieren
2. Sicherheits-Abstand Q204 so eingeben, dass keine Kol-
lision mit dem Werkstück oder Spannmitteln erfolgen
kann.