Erzeugen eines sysex-befehls – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 1018

1018
Kapitel 38
Arbeiten im Environment
Erzeugen eines SysEx-Befehls
Sie können SysEx-Befehle auf zwei Arten im SysEx-Regler-Fenster eingeben. Die eine
Methode besteht darin, dass der Regler die SysEx-Zeichenfolge „lernt“.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine SysEx-Zeichenfolge zu lernen:
1
Klicken Sie auf die Taste „MIDI In“ oben links im SysEx-Fenster. Wenn die Taste aktiviert
ist, können eintreffende MIDI-Daten empfangen werden.
2
Verändern Sie den entsprechenden Parameter an Ihrem Gerät.
3
Der zugehörige SysEx-Befehl wird angezeigt und die Taste „MIDI In“ wird automatisch
deaktiviert.
Die andere Methode besteht darin, die SysEx-Zeichenfolge in der Event-Liste einzu-
geben (eine Dokumentation zu den SysEx-Befehlen finden Sie im Handbuch Ihres
MIDI-Geräts). Wenn Sie diese Methode wählen, dürfen Sie sich als echten MIDI-Freak
bezeichnen.
Gehen Sie wie folgt vor, um SysEx-Zeichenfolgen manuell einzugeben:
m
Aktivieren Sie die Taste „Erzeugen“ und klicken Sie anschließend auf die Taste „SysEx“.
Daraufhin wird ein ganz allgemeiner SysEx-Befehl eingeblendet.
 Das erste Datenbyte in der obersten Zeile (direkt hinter dem Wort „SysEx“ in der
Spalte „Num“) ist die Hersteller-ID und kann mehrere Datenbytes lang sein (da es
weit mehr als 128 Hersteller von MIDI-Geräten gibt).
 Auf die Hersteller-ID folgt normalerweise die Gerätetyp-ID, eine individuelle Geräte-
ID, eine Datentyp-ID (die mehrere Bytes lang sein kann) und, falls nötig, die Nummer
des multi-timbralen Sub-Kanals, die Identifikationsnummer(n) für die Klangparame-
ter sowie der Wert für den Klangparameter. Leider gibt es hierfür keine allgemein
gültigen Standards.