Erzeugen und bearbeiten von events im hyper-editor, Ändern der raster- und balkendarstellung – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 472

472
Kapitel 17
MIDI-Bearbeitung im Hyper-Editor
Erzeugen und Bearbeiten von Events im Hyper-Editor
Der Hyper-Editor kann genauso wie die anderen MIDI-Editoren zur Eingabe von Events
verwendet werden. In manchen Situationen ist die manuelle Eingabe von Noten und
Controller-Events effizienter, als diese in Echtzeit aufzunehmen. Ein praktisches Beispiel
wäre die Eingabe von Sechzehntelnoten für die HiHat bei einem Tempo von 160 BPM,
was am Keyboard schwierig zu spielen wäre.
Sie können natürlich Events mit einem MIDI-Keyboard aufnehmen und die Aufnahme
dann im Hyper-Editor bearbeiten und somit verbessern.
Ändern der Raster- und Balkendarstellung
Der Parameter „Raster“ in der Event-Definitions-Parameterbox des Informationsbereichs
spielt beim Erzeugen von Events im Hyper-Editor eine wichtige Rolle. Neu erzeugte
Events werden automatisch an Rasterpositionen eingefügt. Dies erleichtert z.B. das
Erzeugen eines Schlagzeugpatterns mit 4 Unterteilungen in einer Zeile, die der Bassdrum
zugewiesen ist, 8 Unterteilungen in einer anderen Zeile für die Snare und 16 in noch
einer anderen Zeile für die HiHat.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Rasterwert für die aktuell ausgewählte Event-
Definitions-Zeile zu definieren:
m
Wählen Sie in der Event-Definitions-Parameterbox den gewünschten Rastertyp im
Einblendmenü des Parameters „Raster“.
Jedes Event, das Sie einfügen, wird automatisch an der am nächsten gelegenen
Rasterposition einrasten. Die Positionen bereits bestehender Events bleiben jedoch
unverändert.