Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 46

46
Kapitel 2
Die Logic Express-Benutzeroberfläche im Überblick
Kennenlernen des Sample-Editors
Der Sample-Editor zeigt den Inhalt von Audiodateien als Wellenformdarstellung an.
Sie können den Sample-Editor zur präzisen Nachbearbeitung von Audiodateien (und
-regionen) verwenden. Der Sample-Editor bietet auch einige destruktive Bearbeitungs-
werkzeuge, mit deren Hilfe Sie die Dauer, Tonhöhe und Sample-Rate des Audiomateri-
als verändern, MIDI-Grooves extrahieren und sogar eine Quantisierung durchführen
können.
 Lineal: Hier wird die Position der Region im Arrangement angezeigt. Wenn Sie die
Audiodatei bisher noch nicht in das Arrangement eingefügt haben, werden die
Position-Marker-Linien gestrichelt dargestellt, was bedeutet, dass momentan kein
Zeitbezug besteht.
 Info-Anzeige: Hier ist der Startpunkt und die Länge des gewählten Bereichs vermerkt.
 Wellenformübersicht: Hier wird die gesamte Wellenform verkleinert dargestellt. Der
weiße Rahmen zeigt die Ausdehnung des sichtbaren Ausschnitts in der Wellenform-
darstellung. Der dunkelgraue Rahmen steht für den aktuell ausgewählten Abschnitt.
 Wellenform-Anzeige: Bietet eine detaillierte Wellenform-Anzeige. Bei Stereo-Dateien
werden beide Kanäle angezeigt, wobei der linke Kanal oben und der rechte Kanal
unten angeordnet ist. Auf der linken Seite der Wellenform-Anzeige befindet sich die
Amplituden-Skala.
 Abspielposition: Die graue Linie in der Wellenformdarstellung markiert die aktuelle
Abspielposition.
 Anker: Legt einen zeitlichen Referenzpunkt für eine Audioregion fest. Wenn Sie eine
Region im Arrangierbereich verschieben, blendet Logic Express die Position des
Ankers im Info-Text ein und sorgt dafür, dass die Ankerposition der Region auf die
Rasterwerte im Snap-Menü einrastet.
 Region-Bereich: Verändern Sie diesen Balken, um die Länge der Region einzustellen.
Lineal
Info-Anzeige
Wellenformübersicht
Wellenformanzeige
Anker
Abspielposition
Region-Bereich