Parallele und serielle send-routings, Arbeiten mit instrumenten – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 259

Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
259
Parallele und serielle Send-Routings
Wenn mehrere Effekte in einem Channel-Strip eingefügt werden, sind sie sozusagen
in Serie geschaltet. Dieser Begriff bezieht sich auf das serielle Schaltungsprinzip in der
Effekt-Kette, bei dem der Ausgang eines Effekts auf den Eingang des nachfolgenden
Effekts usw. gespeist wird.
Wenn ein Channel-Strip über die Sends auf mehrere Auxiliary-Kanäle geroutet wird
(z.B. auf Reverb-, Chorus- und Delay-Effekte in den Aux-Kanälen 1, 2 bzw. 3), spricht
man von einem parallelen Routing.
Das bedeutet, dass der Ausgang des Channel-Strips aufgesplittet und auf drei separate
Effekte geroutet wird: ein Ausgang für jeden der drei Auxiliary-Channel-Strips. Diese
drei unabhängigen Signale werden vom jeweiligen Aux-Kanal wieder ausgespielt und
mit dem Output-Stream des Channel-Strips kombiniert.
Sie können das Audiosignal des Auxiliary-Channel-Strips auch (gemeinsam mit dem
Channel-Strip-Ausgang oder unabhängig von ihm) auf separate Ausgangskanäle (oder
andere Aux-Kanäle) leiten.
Weitere Möglichkeiten ergeben sich durch die Kombination von seriellen und
parallelen Routings für einzelne Kanäle.
Vielleicht fragen Sie sich, warum Sie einen Channel-Strip auf mehrere Aux-Kanäle
routen sollten, die wiederum zurück auf den Kanal, die Outputs oder weitere Aux-
Kanäle geroutet werden?
Ganz einfach: Weil die akustischen Ergebnisse bei jedem einzelnen Ansatz oder auch
in der Kombination sehr unterschiedlich ausfallen können. Daher empfiehlt es sich, die
Möglichkeiten auszuprobieren und zu erforschen!
Arbeiten mit Instrumenten
Dieser Abschnitt behandelt den Einsatz von Software-Instrumenten und externen
MIDI-Klangerzeugern.
Software- und externe MIDI-Instrumente werden weitgehend identisch behandelt.
Tatsächlich sind MIDI-Regionen auf Spuren, die Sie wahlweise auf einen Kanal mit
einem Software-Instrument oder einem externen MIDI-Instrument routen, absolut
austauschbar.
Sie können eine Spur, die auf einen externen MIDI-Synthesizer geroutet wird, vollstän-
dig auf eine Spur mit einem Software-Instrument umleiten oder auch die Daten einer
externen MIDI-Spur auf eine Software-Instrument-Spur kopieren, um eine gelayerte
Wiedergabe dieses Parts über beide Instrumente zu erzielen.