Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 792

792
Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
 Linien und Pfeile: Können als Ganzes durch Bewegen des Anfangspunkts verschoben
werden. Am anderen Ende können die Länge und der Neigungswinkel verändert
werden. Das Symbol der geneigten Linie steht für eine Linie, die in beliebigem
Winkel positioniert werden kann. Die beiden anderen Linien-Objekte (vertikal
und horizontal) können nur in der jeweils entsprechenden Richtung verlängert
und verkürzt werden.
 Phrasierungsbögen: Phrasierungsbögen haben fünf Bearbeitungspunkte, an denen
ihre Form verändert werden kann. Die letzten beiden Bogensymbole in dieser
Partbox-Gruppe sind vor allem für zeilenübergreifende Phrasierungsbögen
gedacht (z. B. in Klavierparts).
Hinweis: Diese Symbole sind Phrasierungsbögen, nicht Haltebögen (siehe „
“ auf Seite 782). Haltebögen können nicht manu-
ell eingefügt werden, sondern werden automatisch dargestellt, wenn es die Länge
einer MIDI-Note erfordert.
Bearbeiten von Wiederholungszeichen und Taktstrichen
Wiederholungszeichen und Taktstriche können nicht mit der Maus bewegt werden. Sie
können diese Symbole jedoch (zusammen mit Takt- und Tonartwechseln) bis zu einem
gewissen Grad im Arrangierfenster bewegen.
Sobald eine Region im Arrangierfenster ausgewählt ist, wirken sich Änderungen an
deren Endpunkt (oder -position) auf bestehende Wiederholungszeichen und Taktstri-
che in der Notendarstellung aus. Einfügen, Löschen und Bewegen von Ton- und/oder
Taktarten in den globalen Spuren im Arrangierfenster wirken sich ebenfalls auf diese
Notationselemente aus.
Gehen Sie vor wie folgt, um Wiederholungszeichen und Taktstriche zu löschen:
m
Klicken Sie mit dem Radiergummi-Werkzeug auf das Objekt.