Kopieren und bewegen von noten – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 459

Kapitel 16
Bearbeiten von MIDI-Events im Pianorollen-Editor
459
Das Ende der MIDI-Region wird als nicht ausgewählte Note behandelt:
 „Legato erzwingen (Auswahl/Alle)“ verlängert die letzte Note bis zum Ende der
MIDI-Region.
 „Legato erzwingen (Auswahl/Auswahl)“ lässt die Länge der letzten Note unverändert.
Wenn Logic Express einen Akkord findet, wird das folgende Dialogfenster geöffnet:
 Klicken Sie auf die Taste „Löschen“, um falsche Noten in einer schlampig gespielten
monophonen Melodielinie zu löschen.
 Klicken Sie auf die Taste „Nicht ändern“, um die Startpositionen und Längen aller
(absichtlich so gespielten) Noten in Akkorden auszugleichen (zu kürzen).
Gehen Sie wie folgt vor, um Haltepedal-Events („Sustain Pedal“) in Notenlängen
umzuwandeln:
m
Wählen Sie den Befehl „Funktionen“ > „Noten“ > „Haltepedal in Notenlänge wandeln“.
Alle Haltepedal-Events (Controller #64), die ausgewählte Noten-Events beeinflussen,
werden analysiert. Die betroffenen Noten-Events werden entsprechend verlängert.
Das Ausmaß dieser Verlängerung resultiert aus der Position des „Controller #64 (sustain
pedal) off“-Events.
Die Haltepedal-Events (Controller #64 on und off ) werden nach Anwendung dieser
Funktion gelöscht.
Kopieren und Bewegen von Noten
Sie können ausgewählte Noten kopieren, indem Sie die Wahltaste gedrückt halten,
während Sie die Noten an die gewünschte Position bewegen.
∏
Tipp: Sie können diese Methode verwenden, um Noten zwischen zwei verschiedenen
Pianorollen-Fenstern (die z.B. verschiedene Regionen zeigen) zu kopieren oder zu
bewegen. Dies funktioniert sogar zwischen den Pianorollen-Fenstern verschiedener
Projekte.
Sie können zum Kopieren und Bewegen von Noten auch die Zwischenablage
verwenden:
 „Bearbeiten“ > „Kopieren“ (Befehl-C) kopiert die ausgewählten Events in die
Zwischenablage.
 „Bearbeiten“ > „Ausschneiden“ (Befehl-X) bewegt die ausgewählten Events in die
Zwischenablage.
 „Bearbeiten“ > „Einsetzen“ (Befehl-V) fügt die Events aus der Zwischenablage an der
aktuellen Abspielposition und an ihrer Originaltonhöhe ein.