Bewegen von objekten mit tastaturkurzbefehlen, Bewegen von globalen und notengebundenen symbolen, Kopieren von objekten über die zwischenablage – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 775

Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
775
Bewegen von Objekten mit Tastaturkurzbefehlen
Im Fenster „Tastaturkurzbefehle“ finden Sie unter „Arrangierfenster und Editoren“ eine
Gruppe von Tastaturkurzbefehlen zum Verschieben von Regionen und Events. Diese
Befehle bewegen alle ausgewählten Objekte (um verschiedene Distanzen) entlang der
Zeitachse. Die folgenden Befehle sind für die Arbeit im Notations-Editor am nützlichsten:
 Region/Event-Position 1 Takt nach links schieben und Region/Event-Position 1 Takt
nach rechts schieben: Bewegt die ausgewählten Noten einen Takt nach vorne bzw.
nach hinten.
 Region/Event-Position 1 Schlag nach links schieben und Region/Event-Position 1 Schlag
nach rechts schieben: Bewegt die ausgewählten Noten einen Schlag nach vorne bzw.
nach hinten.
 Region/Event-Position 1 Rasterwert nach links schieben und Region/Event-Position 1
Rasterwert nach rechts schieben: Bewegt die ausgewählten Noten um einen Raster-
wert nach vorne bzw. nach hinten (wie im Transportfeld eingestellt).
Bewegen von globalen und notengebundenen Symbolen
Die folgenden Symbole im Notations-Editor können nicht kopiert oder bewegt werden:
 Globale Symbole wie Wiederholungszeichen, Takt- und Tonartwechsel (außer in der
Takt-/Tonartwechselliste und in der Takt-/Tonartspur, siehe „
“ auf Seite 808) und globale Textelemente (Überschriften und
dergleichen).
 Symbole, die direkt an einzelne Noten gebunden sind, wie Akzente, Fermaten,
Notenköpfe usw.
Kopieren von Objekten über die Zwischenablage
Wenn Sie mehrere Objekte über die Zwischenablage kopieren, wird das erste der
kopierten Objekte an der Zielposition eingefügt. Der relative Abstand der anderen
kopierten Objekte zum ersten Objekt bleibt erhalten.
Sie können den Inhalt der Zwischenablage gleichzeitig in mehrere Regionen einfügen,
bei Bedarf auch an der ursprünglichen Position.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Inhalt der Zwischenablage gleichzeitig in mehrere
Regionen einzufügen:
1
Wählen Sie alle gewünschten Regionen entweder im Arrangierbereich oder im Notati-
ons-Editor aus. Klicken Sie dazu bei gedrückter Umschalttaste auf alle gewünschten
Notenzeilen bzw. Regionen oder verwenden Sie die Gummiband-Auswahl für benach-
barte Regionen.
Die Titelzeile der Darstellungs-Parameterbox (siehe „
Transkribieren von MIDI-Aufnah-
“ auf Seite 814) zeigt immer die Anzahl der aktuell ausgewählten Regionen an.
2
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Mehrfach einsetzen“ (Tastaturkurzbefehl: „Mehrfach
einsetzen“).