Interne objekte, Apple quicktime, Rewire – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 997

Kapitel 38
Arbeiten im Environment
997
Interne Objekte
Zu den Internen Objekten gehören die Instrumente in Ihrem Macintosh (wie Software-
Synthesizer und andere Musikprogramme). Obwohl die Kommunikation mit den Klang-
quellen im Computer nicht über MIDI hergestellt wird, entspricht sie dem MIDI-Kom-
munikationsprotokoll doch weitgehend.
Interne Objekte verfügen über einen Eingang, jedoch nicht über einen Ausgang.
Sie verhalten sich daher wie zusätzliche Ausgangsports, die fest mit dem jeweiligen
Klangerzeuger (Software-Instrument oder -programm) verkabelt sind.
Apple QuickTime
Die QuickTime-Systemerweiterung integriert ein softwarebasiertes GM-Klangmodul.
Die Datei „QuickTime Musical Instruments“ muss auf Ihrem System vorhanden sein.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine virtuelle Instanz des QuickTime-Synthesizers
zu erzeugen:
m
Wählen Sie „Neu“ > „Intern“ > „Apple QuickTime“.
Dieser Software-Synth ist 16-stimmig multi-timbral. Die Sounds sind gemäß der GM-
Tabelle sortiert und können über Programmwechselbefehle umgeschaltet werden.
Dabei ist Kanal 10 immer den Drum-Sounds mit GM-Tastenzuordnungen zugewiesen.
Der QuickTime-Synthesizer spricht auf Noten und Programmwechselbefehle sowie auf
Pitch-Bend- (±2 Halbtöne) und den MIDI-Volume-Controller (#7) an.
Die erste Note dient dazu, den entsprechenden MIDI-Kanal des QuickTime-Synthesizers
zu initialisieren und wird nicht gespielt.
ReWire
Sie können MIDI-Daten über ReWire-kompatible Programme und ihre Software-Instru-
mente leiten. Um ein ReWire-kompatibles Software-Instrument anzuschließen, öffnen
Sie zuerst Logic Express und anschließend das ReWire-Programm. Beim Beenden
schließen Sie zuerst das ReWire-Programm und dann Logic Express.
Über die Bibliothek können Sie ReWire-Objekte automatisch erzeugen (siehe Kapitel
„
Arbeiten mit ReWire-Programmen
Gehen Sie wie folgt vor, um ein ReWire-Objekt manuell im Environment anzulegen:
m
Wählen Sie „Neu“ > „Intern“ > „ReWire“.