Erzeugen von audio-zu-midi-groove-templates, Op anpassen (siehe, Erzeugen von – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 524: Audio-zu-midi-groove-templates, Auf seite 524)

524
Kapitel 19
Quantisieren von MIDI-Events
Erzeugen von Audio-zu-MIDI-Groove-Templates
Sie können MIDI-Groove-Templates von digitalem Audiomaterial ableiten. Dadurch
können Sie das Feeling von Drum-Loops oder rhythmischen Samples (Apple Loops sind
hier ein naheliegendes Beispiel) extrahieren und das resultierende Groove-Template als
Quantisierungsraster verwenden.
Hinweis: Dazu sollten Sie im Menü „Bearbeiten“ im Sample-Editor die Option „Null-
durchgänge suchen“ deaktivieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein MIDI-Groove-Template aus einer eintaktigen Drum-
Loop zu extrahieren:
1
Fügen Sie die Drum-Loop im Arrangierfenster mit einer der im Kapitel 11 „
“ auf Seite 279 beschriebenen Methoden hinzu.
2
Doppelklicken Sie auf die Region, um den Sample-Editor zu öffnen, oder wählen Sie
den Titel „Sample-Editor“ unten im Arrangierfenster.
3
Wählen Sie „Factory“ > „Audio zu MIDI-Groove-Template“ (voreingestellter
Tastaturkurzbefehl: ctrl-M).
4
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen im Titel „Audio zu MIDI-Groove-Template“:
 Preset-Menü: Dieses Menü bietet eine Reihe von Voreinstellungen für die Audio-zu-
MIDI-Parameter, die für bestimmte Typen von Audiomaterial optimiert sind. Sie kön-
nen diese Voreinstellungen als Ausgangspunkt für Ihre eigenen Einstellungen nutzen.
 Granularität (ms): Verwenden Sie diesen Parameter, um die Zeitspanne der lauteren
Komponenten im Audiosignal zu bestimmen. Logic Express verwendet diese Pegel-
spitzen (Transienten), um Informationen über Anschlagsdynamikwerte des Groove-
Templates abzuleiten. Die sinnvollsten Werte bewegen sich je nach musikalischem
Tempo des Audiomaterials im Rahmen von 50 bis 200 Millisekunden.