Haltepedal-symbole, Notenschlüssel – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 762

762
Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
Das Einfügen jedes dieser Symbole erzeugt ein MIDI-Noten-Event mit exakt der Länge
des gewählten Notenwerts. In der Notendarstellung werden all diese MIDI-Noten von
Logic Express jedoch gleich wie in Echtzeit aufgenommene Noten interpretiert.
Passen Sie die Einstellungen in der Darstellungs-Parameterbox gegebenenfalls an, um
die eingefügten Noten richtig darzustellen. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt
zur Darstellungs-Parameterbox unter „
Transkribieren von MIDI-Aufnahmen
Haltepedal-Symbole
Diese beiden Symbole sind die einzigen Notationssymbole (abgesehen von Noten), die
direkt bestimmten MIDI-Events entsprechen (MIDI Controller #64, Haltepedal an und
aus) und somit die MIDI-Wiedergabe beeinflussen. Logic Express fügt die beiden Sym-
bole auf intelligente Weise abwechselnd ein, nämlich abhängig vom Status des vorher-
gehenden Symbols desselben Typs (einem Niederdrücken des Haltepedals folgt immer
ein Loslassen und umgekehrt).
Notenschlüssel
Die Notenschlüssel in der Partbox sind grundsätzlich für Situationen gedacht, wo inner-
halb einer Instrumentalstimme für einen kurzen Abschnitt ein anderer Schlüssel ver-
wendet wird. Ein Beispiel dafür wäre der Wechsel in das hohe Register bei Cello- oder
Fagottstimmen. Eingefügte Schlüssel ändern die Notendarstellung genau ab der Ein-
fügeposition (auch mitten im Takt).
Hinweis: Sie sollten die Schlüssel aus der Partbox nicht verwenden, um den Schlüssel
einer ganzen MIDI-Region zu verändern. Wählen Sie in dieser Situation stattdessen ein
entsprechendes Zeilenformat (siehe „
die Region.