Globale spuren – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 52

52
Kapitel 2
Die Logic Express-Benutzeroberfläche im Überblick
Globale Spuren
Alle linearen Editor-Fenster verfügen über sogenannte globale Spuren, die nach dem
Öffnen direkt unterhalb des Taktlineals dargestellt werden. Klicken Sie auf das Dreieck-
symbol links neben dem Taktlineal (mit der Bezeichnung „Globale Spuren“), um die
globalen Spuren einzublenden.
 Marker-Spur: Enthält Marker, die Taktpositionen und Parts innerhalb des Projekts
kennzeichnen. Ihre Länge, Beschriftung und Farbe kann beliebig bearbeitet werden
(weitere Informationen finden Sie unter „
 Tempospur: Enthält alle Tempowechsel im Projekt. Weitere Informationen finden Sie
unter „
 Beat-Zuweisungs-Spur: Ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Taktposition jedem
musikalischen Event (sowohl MIDI-Noten als auch einzelnen Akzenten in Audioregio-
nen) zuzuweisen. Auf diese Weise können Sie das musikalische Zeitraster an das
Original-Timing einer MIDI- oder Audioregion anpassen, die rhythmisch frei oder
einfach ohne Metronom-Klick eingespielt wurde. Das hörbare Resultat bleibt unver-
ändert, allerdings wird die resultierende Anzeige an das Taktraster angepasst.
 Taktart/Tonart-Spur: Hier sind die Grundtonart des Projekts und alle Takt- und Ton-
arten aufgeführt, die auch im Notationsfenster dargestellt werden.
 Akkordspur: Enthält Akkordsymbole, die aus MIDI-Regionen abgeleitet oder mit der
Maus erzeugt werden. Diese Akkordsymbole können auch in der Partitur eingefügt
werden. Die Grundtöne der Akkorde bestimmen die Transposition (Pitch Shifting)
aller Apple Loops und kann auch die Wiedergabe von MIDI-Regionen beeinflussen.