Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 234

234
Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
Nun wird das Plug-In-Menü eingeblendet: Hier werden alle verfügbaren Effekt-Plug-Ins
nach Kategorien geordnet angezeigt.
2
Durchsuchen Sie die unterschiedlichen Ebenen im Menü und wählen Sie einen Plug-In-
Namen aus, indem Sie darauf klicken. Daraufhin wird eine Plug-In-Instanz geladen, die
dem Input-Format im gewählten Channel-Strip entspricht.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, über den entsprechenden Eintrag eine Mono-
oder Mono-auf-Stereo-Instanz des Plug-Ins auszuwählen.
Die Effekte in Logic Express werden in unterschiedlichen Kategorien wie „Delay“ oder
„Reverb“ angeordnet, wobei Audio-Unit-Effekte in den entsprechenden Untermenüs
angezeigt werden (diese Untermenüs werden nur dann angezeigt, wenn auf Ihrem
System tatsächlich Plug-Ins im jeweiligen Format installiert sind).
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Software-Instrument, einen Audio-Unit-Generator
oder einen MIDI-gesteuerten Effekt einzusetzen:
m
Klicken Sie auf den Instrument-Slot in einem Instrument-Channel-Strip und wählen Sie
im Plug-In-Menü das gewünschte Software-Instrument, den Audio-Unit-Generator oder
den MIDI-gesteuerten Effekt (über Name und Typ) aus.
∏
Tipp: Wählen Sie einfach einen Instrument-Namen aus, um ein Stereo-Instrument in
einem Kanal im Stereo-Format einzusetzen.
Das Plug-In-Fenster des ausgewählten Instruments, Effekts oder Generators wird
automatisch geöffnet. Wenn Sie verhindern möchten, dass das Plug-In-Fenster nach
dem Einfügen automatisch geöffnet wird, deaktivieren Sie die Voreinstellung „Plug-In-
Fenster beim Einfügen öffnen“ im Titel „Logic Express“ > „Einstellungen“ > „Audio“ >
„Allgemein“.
Im Plug-In-Fenster können Sie nun alle Parameter dieses Plug-Ins einstellen. Weitere
Informationen zu diesem Thema finden Sie unter „
Einstellen der Plug-In-Parameter
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Plug-In zu entfernen:
m
Klicken Sie auf den gewünschten Insert- oder Instrument-Slot und wählen Sie aus dem
Menü den Eintrag „Kein Plug-In“.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Plug-In zu ersetzen:
m
Klicken Sie auf den Insert-Slot und suchen Sie dort nach dem gewünschten
Plug-In-Typ.