Verwenden von autodefine, Aufzeichnen von midi-automationsdaten, Bearbeiten von midi-automationsdaten – Apple Logic Express 8 Benutzerhandbuch
Seite 666: Verwenden von note velocity

666
Kapitel 26
Arbeiten mit Automation
Verwenden von Autodefine
Der Modus „Automatisch definieren“ (Autodefine) stellt die Hyper Draw-Parameter
automatisch ein und zeigt das erste Event einer Region an.
Dieser Modus ist nicht auf den ersten vorkommenden Controller in der Hyper Draw-
Ansicht beschränkt, sondern gilt auch für andere Event-Typen. Dabei wird nach folgen-
der Reihenfolge vorgegangen:
 Controller
 Aftertouch
 Pitch Bend
 Program Change
 Note Velocity
Aufzeichnen von MIDI-Automationsdaten
Sie können MIDI-Automation in derselben Weise aufzeichnen wie alle anderen MIDI-
Events. Logic Express muss sich im Aufnahme-Modus befinden, um diesen Automati-
onstyp aufzuzeichnen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um MIDI-Automationsdaten aufzuzeichnen:
m
Bewegen Sie einen beliebigen Environment-Fader, um die MIDI-Events des Faders auf
der ausgewählten Spur aufzuzeichnen. Weitere Informationen finden Sie unter „
nehmen und Wiedergeben der Reglerbewegungen
m
Zeichnen Sie MIDI-Events mit einem externen MIDI-Controller auf, z. B. mit dem
Modulationsrad oder dem Filter-Cutoff-Regler Ihres MIDI-Synthesizers.
Bearbeiten von MIDI-Automationsdaten
Da MIDI-Automationsdaten ausschließlich aus MIDI-Events bestehen, können Sie sie in
derselben Weise wie alle anderen MIDI-Events bearbeiten mithilfe der Event-Liste, des
Hyper-Editors oder des Transform-Fensters.
Verwenden von Note Velocity
Hyper Draw bietet auch den Velocity-Modus (Note Velocity), der sich perfekt zum
Erzeugen von Crescendos oder Diminuendos über mehrere Noten hinweg eignet. Sie
können ihn an jeder beliebigen Stelle in einer Region einsetzen (z. B. auf eine Note im
Pianorollen-Fenster).